„Mein Werder“ mit Informationen über Schulen, Kitas, soziale Einrichtungen und Ehrenamt
Werder (Havel) hat eine vielfältige Kitalandschaft. Es gibt Einrichtungen der Kommune und von Freien Trägern mit unterschiedlichsten pädagogischen Ansätzen.
Von der 1. Klasse bis zum Abitur: Die Schullandschaft in Werder (Havel) ist breit gefächert. Neben kommunalen Einrichtungen gibt es Bildungsangebote Freier Träger.
Von Krabbelgruppe bis Seniorentanz: Werder (Havel) hat eine Vielzahl sozialer Einrichtungen mit interessanten Bildungs-, Begegnungs- und Beratungsgangeboten.
Angemeldete Nutzer können während der aktuellen Nachtragefrist bis einschließlich 28. September noch Kilometer nachtragen.
4000 Krokusknollen sollen gepflanzt werden und im Frühling bunt erblühen. Helfer sind am 7. Oktober zur Mitmachaktion willkommen.
Mit dem neuem Schuljahr wurden in Potsdam-Mittelmark alle Tickets größer 49 Euro durch das Deutschlandticket ersetzt.
Zum 15. Mal wurde mit dem Werderaner Wirtschaftstag zur großen Ausbildungsmesse der Stadt auf die Bismarckhöhe eingeladen.
Über 32.500 Kilometer stehen bereits auf dem Stadtradeln-Tacho. Nächster Anlass zum Kilometer machen: der Fahrradsonntag!
Nach einer verlorenen Wette gegen die Bürgermeisterin ist am Sonntag durch Werders Karnevalisten der Wetteinsatz eingelöst worden.
Die dritte Apfelolympiade fand heute auf dem Arno-Franz-Sportplatz statt. Gewinner war die Kita Regenbogen.
In sieben Städten und Gemeinden des Landkreises startet heute die Stadtradeln-Kampagne. Auch Werder macht wieder mit.