Keine Quarantäne mehr an Kitas und Schulen

Elternschreiben des Landkreises: Die Maßnahmen sollen sich in der Regel auf allgemeine Auflagen beschränken

Foto peterschreiber.media / stock.adobe.com
Foto peterschreiber.media / stock.adobe.com

Im Landkreis Potsdam-Mittelmark erfolgt seit dem 23. November in der Regel keine Absonderungen mehr von Kontaktkindern in Kitas und Schulen. Das hat das Gesundheitsamt heute in einem Elternschreiben an die Einrichtungsleitungen von Kitas und Schulen mitgeteilt und sich dabei auf ein Schreiben des Gesundheitsministeriums des Landes Brandenburg vom 15. November an die Gesundheitsämter bezogen.  

Demnach werde seitens des Ministeriums folgender Ermittlungsumfang empfohlen:

„Es sollen ausschließlich Ermittlungen zum COVID-19 Indexfall und eine Eingrenzung der Kontaktpersonennachverfolgung auf die engsten Kontaktpersonen (KP) im direkten häuslichen Umfeld erfolgen. Die Bearbeitung der Erstbefunde mit Kontaktaufnahme zu den Betroffenen einschließlich Isolations- und Quarantäneanordnungen für die KP im häuslichen Umfeld hat Vorrang vor einer vollumfänglichen Kontaktnachverfolgung im entfernteren Umfeld.

Dieses Konzept ist auch anzuwenden bei Indexfällen in Schule und Kita. Die Eltern eines positiv getesteten Kindes sind über die notwendige Isolation/ Quarantäne zu beraten (Selbstmonitoring, symptomatisch selbständige Kontaktaufnahme zum Haus-/Kinderarzt*in). Es erfolgt die Information an die Schulleitung einschließlich Beratung zum weiteren Vorgehen. Weitere Absonderungen von Kontaktkindern erfolgen in der Regel nicht mehr."

Trete in einer Gemeinschaftseinrichtung des Landkreises, in der Kinder betreut werden (Kitas und Schulen), ein Corona-Fall auf, würden sich die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung einer Infektionskrankheit nunmehr auf allgemeine Auflagen beschränken, so das Gesundheitsamt in dem Schreiben. Der Unterricht solle möglichst fortgesetzt werden. Ausnahmen schließt das Gesundheitsamt aber nicht aus.

Alle bis zum 22.11.2021 erstellten Quarantäneanordnungen bleiben in ihrer Gültigkeit bestehen.

Quelle: Landkreis Potsdam-Mittelmark

Werder (Havel), 25.11.2021