238 Menschen beim Impftag in Werder

Bürgermeisterin Manuela Saß bedankte sich heute vor Ort bei den Ärzten, Schwestern und Unterstützern für die Hilfe bei der Bekämpfung der Pandemie

Foto: Stadt Werder (Havel) / sma
Foto: Stadt Werder (Havel) / sma

Am heutigen 16. Januar sind beim Impftag auf der Bismarckhöhe insgesamt 238 Menschen gegen das Coronavirus geimpft worden. Erneut wurde vor allem die Möglichkeit des Boosterns genutzt: Es gab neben 16 Erstimpfungen und 28 Zweitimpfungen insgesamt 194 Boosterimpfungen. Die Impfaktion hatte um 11 Uhr begonnen und ist gegen 15 Uhr abgeschlossen worden.

Auf vier Impfstraßen wurden die Impfwilligen von insgesamt drei Werderaner Ärzten und einer Impfschwester versorgt, die Aktion wurde erneut von weiteren Mitarbeitern unterstützt. Bürgermeisterin Manuela Saß bedankte sich heute vor Ort für die Hilfe bei der Bekämpfung der Pandemie. 

Es handelte sich um die fünfte Impfaktion ohne Anmeldung in Werder (Havel): Mittlerweile wurden bei den Impftaktionen 1463 Impfungen für den Coronaschutz verabreicht. Bei einer zusätzlichen Aktion wurden rund 70 Feuerwehrleute geimpft und später geboostert. 

Organisiert wurden die Aktionen von der Stadt mit Arbeitsgemeinschaften Werderaner Hausärzte. Zum zweiten Mal war heute ein Team des rbb-Magazins Brandenburg aktuell in Werder, um vom Impftag zu berichten. Alle Informationen zu Impfmöglichkeiten in Werder und der Region unter www.werder-havel.de/impftermin.

Werder (Havel), 16.01.2022