Zum Text „Sechs-Millionen-Haushaltsloch: Werder spart an Schulen, Feuerwehr, Vereinen" in der Märkischen Allgemeinen Zeitung.
Zum Text „Werderaner befürworten Sparmaßnahmen nach Baumblütenfest-Debakel" in der Märkischen Allgemeinen Zeitung.
Zum Text „Cleanup Day in Werder kein Thema: SPD kritisiert, dass er das zweite Jahr in Folge ausfällt" in der Märkischen Allgemeinen Zeitung.
Die Umfrage zum Baumblütenfest beginnt. Hier werden wichtige Fragen dazu beantwortet.
Die MAZ berichtet über einen Fraktionsantrag zu Mieterhöhungen. Hier die Antwort des 1. Beigeordneten vom 17. März auf eine diesbezügliche MAZ-Anfrag.
Die MAZ berichtet über einen Fraktionsantrag zum Jugendbeirat. Die Antwort vom 26.4. auf eine MAZ-Anfrage wird nachfolgend dokumentiert.
Die MAZ berichtet heute über Krtitik an Werders Gestaltungssatzungsatzung. Die Antwort der Stadt lesen Sie hier.
Die MAZ berichtete gestern über den Abriss eines illegalen Steges am Plessower See. Die Aussage der Stadt lesen Sie hier.
Der Werderaner Stadtwald soll sich zu einem widerstandsfähigen Mischwald entwickeln. Was passiert bei einem Waldumbau? Antworten auf wichtige Fragen.
Für den Fall der Fälle vorbereitet sein: In diesem Sinne werden hier Inhalte vermittelt, die von den Katastrophenschutzbehörden bereitgestellt wurden
Die Stadt Werder (Havel) arbeitet fortlaufend daran, Altablagerungen im Stadtgebiet zu sanieren. Was bedeutet das eigentlich?
Die MAZ berichtet heute über das neue Straßenschild für Resi Salomon in Glindow. Die vollständige Aussage der Stadt lesen Sie hier.