Richtigstellung

Zum Text „Cleanup Day in Werder kein Thema: SPD kritisiert, dass er das zweite Jahr in Folge ausfällt" in der Märkischen Allgemeinen Zeitung.

Am 15.9.2023 verbreitet die MAZ unter der Überschrift „Cleanup Day in Werder kein Thema: SPD kritisiert, dass er das zweite Jahr in Folge ausfällt" und Print unter der Überschrift „Cleanup Day in Werder fällt schon wieder aus": 

  • „Sie ärgere sich besonders, dass der Cleanup Day in Werder erneut nicht stattfindet, weil die Teilnahme per Beschluss in der Stadtverordnetenverordnung eigentlich als gesetzt gelte. ,Wenn wir anfangen, die Beschlüsse nicht umzusetzen, spielen wir genau denen in die Hände, die enttäuscht von den Institutionen sind und sich nicht mehr mit der Demokratie beschäftigen wollen', so Lorentz."

    Richtig ist: Am 17.6.2021 haben die Stadtverordneten beschlossen: „Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt die Stadtverwaltung mit der Anmeldung zum weltweit durchgeführten World Cleanup Day am 18. September 2021." Der Beschluss wurde durch die Stadtverwaltung umgesetzt. Es sind keine Cleanup-Days in Werder ausgefallen. Vielmehr gibt es überhaupt keinen  Beschluss der Stadtverordneten für die Ausrichtung weiterer Cleanup-Days, dafür aber zahlreiche von der Stadt unterstützte Putzaktionen an individuellen Terminen. 
  • Weiter verbreitet die MAZ: „Die Stadtverwaltung war am Freitag für eine Stellungnahme nicht erreichbar."

    Richtig ist: Es gab an dem betreffenden Freitag keinen hier bekannten Versuch, die Pressestelle der Stadtverwaltung telefonisch oder per E-Mail zu erreichen. 

(Diese Richtigstellung wurde am 18. September 2023 an die MAZ geschickt.) 

Werder (Havel), 19.09.2023