144. Baumblütenfest hat begonnen
Das Festmotto lautet in diesem Jahr „Tradition mit Herz erleben". Die Atmosphäre ist deutlich entspannter als in den Vorjahren.

Bürgermeisterin Manuela Saß und Baumblütenkönigin Doreen Vogler beim Festumzug.
Das 144. Baumblütenfest hat am Samstagnachmittag, 22. April, mit einem neuen Festkonzept begonnen. Am ersten Programmpunkt, dem Festumzug, waren 57 Gruppen beteiligt. Bürgermeisterin Manuela Saß eröffnete das Fest nach dem Umzug mit der neuen Baumblütenkönigin Doreen Vogler.
Die 32-jährige Werderanerin hatte beim Baumblütenball am Freitagabend vor etwa 380 Gästen im Ballsaal der Bismarckhöhe - vor einem Konzert mit der Schlagersängerin Michelle und der Partyband Right Now - ihr Amt angetreten.
Das Festmotto lautet in diesem Jahr „Tradition mit Herz erleben". Mit dem geänderten Festkonzept liegt der Fokus des Festes auf Tradition und Regionalität.
Bürgermeisterin Manuela Saß am Sonntagnachmittag:
„Die Obstbäume in Werder (Havel) blühen, die Baumblüte ist eine Punktlandung in diesem Jahr. Am Samstag gab es volle Züge nach Werder und eine volle Stadt.
An den Ständen bildeten sich teilweise lange Schlangen, in manchen Restaurants gab es keine freien Plätze mehr. Auch die Höfe und Gärten waren gut gefüllt.
Ein Fazit werden wir erst nach den zehn Tagen ziehen. Aber beim Andrang am ersten Festsamstag und auch heute ist spürbar, dass es deutlich entspannter zugeht als bei früheren Festen. Das wurde uns von allen Sicherheitspartnern bestätigt."
Werders 1. Beigeordneter Christian Große ergänzt:
„Wir sind näher an den Wünschen der Werderaner, darum geht es uns. Wir wollen weg von einer Massenveranstaltung, hin zu einem kleineren, traditionsbewussten und bürgernahen Fest. Das ist für einige Besucher durchaus ein schmerzhafter Prozess.
Deren Kritik halten wir aus. Auf berechtigte Kritikpunkte werden wir mit unserer kommunalen Veranstaltungsgesellschaft VGW bei den nächsten Festen reagieren. Wir sind mit dem ersten Baumblütenfest nach dreijähriger Pause nicht am Ziel, aber auf einem sehr guten Weg."
Höhepunkt des kommenden Wochenendes ist das Baumblütenfestival auf der Bismarckhöhe mit erstklassigen Künstlern und Bands. Karten dafür können unter www.baumbluetenfest.de reserviert werden.

Das neuntägige Baumblütenfest findet einmal jährlich zur Obstblüte in Werder (Havel) statt und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Erstmals im Jahr 1879 gefeiert, ist es inzwischen eines der bekanntesten Volksfeste in der Region. |
Werder (Havel), 23.04.2023