Verkehrseinschränkungen zum Baumblütenfest

Fünf Stadtbereiche werden an den beiden Festwochenenden Ende April und am 1. Mai für den Fahrzeugverkehr gesperrt sein.

Die Karte finden Sie im Downloadbereich auch als pdf.

Das 144. Baumblütenfest steht ganz im Zeichen einer neuen Ausrichtung: Kleiner, feiner – und mehr Werder. Der Schwerpunkt liegt auf Tradition, Kultur und Kulinarik. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, das betrifft auch die im Zusammenhang mit dem Sicherheitskonzept erforderlichen Straßensperrungen.
 
Neben den Plantagen auf der Glindower Platte und den Gärten im Stadtgebiet sind der Hohe Weg und die Bismarckhöhe in diesem Jahr Hauptschauplätze des Festes. Die Inselstadt steht im Zeichen der ansässigen Gastronomen, des Obstweins und der märkischen Küche.
 
Das Fest findet vom 22. April bis 1. Mai statt.

An den Wochenenden vom 22./23. April und 29./30. April sowie am Montag, 1. Mai, sind die folgenden 5 Stadtbereiche für den Fahrzeugverkehr gesperrt:

 

1. Hoher Weg zwischen Schönemannstraße und Plantagenplatz von 11 bis 23 Uhr

Für den Sperrbereich 1 gilt:
  • Der Hohe Weg ist zu den angegebenen Zeiten ausnahmslos für alle Kraftfahrzeuge gesperrt.
   

2. Inselstadt ab Inselbrücke von 11 bis 23 Uhr

3. Phöbener Straße / Eisenbahnstraße zwischen Kesselgrundstraße und Plantagenplatz, inklusive Plantagenplatz und An der Föhse, von 6 bis 23 Uhr

4. Adolf-Damaschke-Straße komplett mit Inselblick und Am Havelbogen von 6 bis 23 Uhr

Für die Sperrbereiche 2 bis 4 gilt:
  • Auch hier gilt eine Vollsperrung für alle Kraftfahrzeuge, mit wenigen Ausnahmen.
  • Bewohner dürfen mit Personalausweis auch zu den Sperrzeiten ein- und ausfahren. Das gilt ebenso für Urlauber mit einer Buchungsbestätigung ihres Hotels oder ihrer Ferienwohnung im Sperrbereich. Außerdem dürfen Mitarbeiter einer Hauskrankenpflege, die einen entsprechenden Nachweis erbringen können, ein- und ausfahren.
  • Für Handwerker gelten Ausnahmen nur im Havariefall bei Angabe der Adresse.
  • Keine Ausnahmen gelten für Angestellte, die in den Sperrbereichen arbeiten.
 

5. Potsdamer Straße – Einbahnstraßenregelung stadtauswärts von 6 bis 23 Uhr

Für den Sperrbereich 5 gilt:
  • Die Potsdamer Straße kann vom Stadtzentrum aus in Richtung B1 befahren werden. 

Weitere Hinweise

Festumzug

Für den Festumzug ist am Samstag, den 22. April, im Zeitfenster von 12.30 Uhr bis 16 Uhr mit zusätzlichen Einschränkungen zu rechnen. Die Moosfennstraße ist als Aufstellfläche für den Festumzug zeitweise gesperrt. Die Brandenburger kann für die Dauer des Umzugs nicht befahren werden. Der Hartplatz wird in dem Zeitfenster nicht als Parkplatz zur Verfügung stehen.

Temporäre Sperrungen

An den Wochenenden und am 1. Mai kann es zu temporären Sperrmaßnahmen  im Stadtgebiet kommen.

Parkeinschränkungen

Bitte beachten Sie auch die Parkeinschränkungen im Stadtgebiet. Unter anderem wird der Hartplatz am 1. Mai ab 8 Uhr nicht zur Verfügung stehen. Wir bitten alle Gäste des Baumblütenfestes, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.


Bewohner der Kernstadt werden in den nächsten Tagen mit einem Infoblatt zusätzlich über alle hier veröffentlichten Inhalte informiert.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch des Baumblütenfestes!

Quellen: Stadt Werder (Havel), Veranstaltungsgesellschaft Werder (Havel) mbh

Werder (Havel), 6.04.2023