Der Michelin-Stern ist da

Bürgermeisterin Manuela Saß beglückwünschte das Team der Alten Überfahrt dafür, in den Kreis der Spitzenrestaurants aufgenommen worden zu sein.

Gastgeber Schwatke-Spieß, Küchenchef Thomas Hübner und Souschef Kuberski mit der Bürgermeisterin.
Gastgeber Schwatke-Spieß, Küchenchef Thomas Hübner und Souschef Kuberski mit der Bürgermeisterin.

Von der reizvollen Lage an der Uferpromenade und der fast schon intimen Atmosphäre wird im Guide Michelin geschwärmt. Es gibt überbordendes Lob für die kreative Küche und die Gerichte, die sich durch exaktes Handwerk, klaren Aufbau und schöne Balance auszeichnen würden.

Die Rede ist vom Restaurant Alte Überfahrt in Werder (Havel), dem im März unter großem Medienecho ein Michelin-Stern verliehen wurde. Außerdem bekam das Restaurant den grünen Michelin-Stern für Gastronomie und Nachhaltigkeit.

Am Dienstag beglückwünschte Bürgermeisterin Manuela Saß das Team der Alten Überfahrt dafür, in den Kreis der internationalen Spitzenrestaurants aufgenommen worden zu sein. Das Team präsentierte ihr die rote Plakette, von der Spitzenköche auf der ganzen Welt träumen und die gerade eingetroffen ist.

Der Stern wird im Windfang des Restaurants angebracht.

Werder (Havel), 3.05.2022