Stadtgalerie zeigt „Schwingungen“
Eine neue Doppelausstellung mit Drucken und figürlichen Arbeiten ist ab dem 21. Juli im Werderaner Kunst-Geschoss zu sehen.

Werke von Tina Flau und Roland Wetzel sind in der Stadtgalerie ausgestellt.
Eine Doppelausstellung wird über die Sommerzeit in der Stadtgalerie Kunst-Geschoss in Werder (Havel) zu sehen sein. Teils großformatige Drucke von Tina Flau treffen auf figürliche Arbeiten des Bildhauers Roland Wetzel. Kurator Frank W. Weber eröffnet die Ausstellung mit dem Titel „Schwingungen“ am Mittwoch, 20. Juli, um 19 Uhr.
Tina Flau ist diplomierte Meisterschülerin an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden und hat sich dem traditionellen Tiefdruck verschrieben. In der verschiedenartigen Gestalt ihrer ausgestellten Arbeiten zeigt sich das Potenzial, mit minimalen und ausdruckssteigernden Mitteln eine maximale Erlebbarkeit zu generieren, wie Frank W. Weber es beschreibt.
„Die auf dem Strich basierende und angelegte Radierung tritt hier in der Gesamtheit zu Gunsten von farbig angelegter Fläche und einem komplexen Einfließen in die gekonnte Gesamtkonzeption zurück“, erklärt der Kurator.
Roland Wetzel studierte Bildhauerei an der Hochschule für Industrielle Formgestaltung „Burg Giebichenstein“ in Halle und erhielt dort eine konservative Ausbildung im Sinne der klassischen Moderne. Er bleibt der tragenden Traditionslinie der Bildhauerei verbunden, die von jeher den Menschen in den Mittelpunkt des Schaffens stellt. „Das sichtbare Ringen um Gestalt, Aufbau und Oberfläche ist vom Künstler gewollt und gibt den Plastiken ihre prägende Individualität“, so Kurator Frank W. Weber.
Beide Künstler werden am Sonntag, 21. August 2022, um 14 Uhr zum Künstlergespräch in der Galerie sein. Tina Flau stellt an diesem Tag ihre Künstlerbücher vor und Roland Wetzel offeriert den Weg von der plastischen Arbeit bis zum fertigen Bronzeguss. Anmeldungen per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) sind für den Besuch des Künstlergesprächs willkommen.
Werder (Havel), 19.07.2022