„70 Jahre hart am Wind"

Rund 300 Gäste feierten das 70. Vereinsjubiläum der Seglervereinigung Einheit Werder 1952 e.V.. Bürgermeisterin Saß und Stadtsportpräsident Bartsch gehörten zu den Gratulanten.

Seglervereinigung Einheit Werder
Seglervereinigung Einheit Werder
Scheckübergaben zum 70. Jubiläum mit Bürgermeisterin Saß und Stadtsportbund-Präsident Klaus-Dieter Bartsch.

80 Boote in 18 Klassen haben an der 66. Herbstregatta auf der Havel vor Werder am Wochenende teilgenommen. Am Samstag nach den Wettfahrten war dann ordentlich was los: Rund 300 Gäste feierten das 70. Vereinsjubiläum der Seglervereinigung Einheit Werder 1952 e.V.. 

„70 Jahre hart am Wind und kein bisschen leiser. Das weiß jetzt auch ganz Werder!“ eröffnete  Bürgermeisterin Manuela Saß schmunzelnd ihre Gratulation an den Verein. Die Bürgermeisterin bedankte sich für die tolle langjährige Vereins- und Jugendarbeit der Seglervereinigung sowie die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Stadt über die vielen Jahre hinweg.

Seglervereinigung Einheit Werder
Seglervereinigung Einheit Werder
80 Boote in 18 Klassen haben an der 66. Herbstregatta auf der Havel vor Werder am Wochenende teilgenommen.

Für die weitere Arbeit und notwendige Anschaffungen im Verein überreichte die Bürgermeisterin dem Vereinsvorsitzenden, Jens-Uwe Weggässer, einen symbolischen Scheck über 700 Euro. Klaus-Dieter Bartsch, Vorsitzender des Stadtsportbundes, schloss sich den Gratulationen an und überreichte einen Scheck im Wert von 300 Euro, um „die Summe rund zu machen“, sagte er.

Werder (Havel), 20.09.2022