Klettern in der Fabrikhalle
Auf dem Gelände der Marina Vulkan hat Bürgermeisterin Saß mit dem Betreiberehepaar Krüger am Samstag eine neue Boulder-Halle eröffnet.

Bürgermeisterin Saß mit dem Ehepaar Kristin und Daniel Krüger beim Durchschneiden des Bandes am Samstagmorgen.
Auf dem Gelände der „Marina Vulkan" hat Bürgermeisterin Manuela Saß mit dem Betreiberehepaar Kristin und Daniel Krüger am Samstagmorgen eine neue Boulder-Halle eröffnet. Im Rahmen eines Tages der offenen Tür hatten die Besucher danach freien Eintritt zu der neuen Freizeitattraktion der Stadt Werder (Havel).
Während der fünfmonatigen Bauzeit wurden rund 1000 Quadratmeter Grundfläche der alten Vulkan-Fiber-Fabrik in eine Boulderhalle mit separatem Kinderbereich verwandelt. Bedingt durch die Lage an einem Wasserwanderstützpunkt ist der Boulderhalle auch ein Stand-up Paddel Board Verleih, die „Havel- Liebe“, angeschlossen.
Das ganzjährige Angebot richte sich an Kletter- und Wassersportbegeisterte aller Altersstufen, sagt Geschäftsführer Daniel Krüger. Zum Anstoß des Projektes ergänzt er: „Mit meiner Frau Kristin Krüger habe ich das Unternehmen 2021 gegründet. Unsere Intention war, uns neben unseren Angestelltenverhältnissen eine Selbstständigkeit im Sport- und Freizeitbereich aufzubauen. Neben der Boulderhalle und dem SUP Verleih in Werder sind noch weitere Projekte im Bereich Kletter- und Wassersport in Planung.“
Bürgermeisterin Manuela Saß freut sich gleichermaßen über die Anziehungskraft der Stadt auf Unternehmensgründer und die neuen Freizeitmöglichkeiten für Einwohner und ihre Gäste in Bahnhofsnähe. „Die Boulderhalle und der Stand-up-Paddel-Board-Verleih sind weitere tolle Sportangebote in der Stadt, die voll im Trend der Zeit liegen. Die Vulkanwerft stellt mit diesen neuen Bausteinen inzwischen eine bemerkenswerte Achse zwischen Freizeit und Service auf dem Wasser und an Land dar.“
Werder (Havel), 7.11.2022