Tourist-Information mit „vorbildlicher Kundenorientierung"

Nach einem unangekündigten Besuch ist die drei Jahre alte Zertifizierung mit der roten i-Marke bestätigt worden.

Foto: Stadt Werder (Havel) / hkx
Foto: Stadt Werder (Havel) / hkx
Schattenplätzchen: Das Team der Tourist-Information mit der Zertifizierung vor dem Lindowschen Haus.

Vor drei Jahren ist Werder Tourist-Information erstmals mit der roten i-Marke ausgezeichnet worden. Jetzt hat sie erneut unangekündigten Besuch vom Deutschen Tourismusverband
bekommen. Und erneut ist die Zertifizierung erfolgreich gewesen.

Die Prüfungen des DTV finden turnusmäßig alle drei Jahre statt. Dabei werden Punkte für das Erscheinungsbild, die Beratung, das Leistungsangebot, die Digitalisierung und das Qualitätsbewusstsein vergeben. Die Auswertung umfasst 40 Themen.

Werder bekam 110,5 von möglichen 120 Punkten. Die Mindestpunktzahl für die rote i-Marke  ist 80. Die Tourist-Information darf also weiter das bekannte Qualitätssiegel tragen, das für beste Ausstattungs-, Informations- und Servicequalität steht.

Besonders Lob für Innenausstattung und Leistungsangebot

Besonders gelobt wurden die Innenausstattung im Lindowschen Haus und das Leistungsangebot. Schriftliches Fazit der Prüferin: „Die Tourist-Information befindet sich in einem attraktiven historischen Gebäude mit einer modernen und zeitgemäßen Ausstattung. Die Kundenorientierung ist sehr vorbildlich. Machen sie weiter so."

Die Gesamtbewertung von 92 Prozent ergab die Note gut.  Der Staatlich anerkannte Erholungsort liegt mit diesem Ergebnis über dem Landesdurchschnitt der Tourist-Informationen von 88 Prozent und deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 75 Prozent.

Werder (Havel), 18.07.2023