Sternsinger im Rathaus

Bis zum 6. Januar sammeln die Sternsinger Spenden für das Kindermissionswerk. Das Thema: „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit.“

Foto: Stadt Werder (Havel) / raj
Foto: Stadt Werder (Havel) / raj

Bis zum 6. Januar sammeln Sternsinger deutschlandweit Spenden für das Kindermissionswerk. Kurz vor dem Jahreswechsel war auch das Werderaner Rathaus in der Eisenbahnstraße eine der Stationen, die von den Sternsingern besucht wurden. Werders Bürgermeisterin Manuela Saß empfing vor der Tür des Rathauses Kinder der evangelischen und katholischen Gemeinden in Werder (Havel) in den Rollen von heiligen Königen, Sängern, Sternträgern und Segenssprechern.

Die diesjährige weihnachtliche Sammelaktion stand unter dem Motto  „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“. Im Fokus der Aktion stand die Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika. Das Dreikönigssingen 2022 brachte den Sternsingern nahe, wie Kinder in Afrika unter schwierigen gesundheitlichen Bedingungen aufwachsen. Beispielprojekte in Ägypten, Ghana und dem Südsudan zeigten, wo die Hilfe der Sternsinger ankommt und wie sie die Gesundheitssituation von Kindern verbessert.

Jedes Jahr stehen ein Thema und Beispielprojekte aus einer Region exemplarisch im Mittelpunkt der pädagogischen Materialien zur Vorbereitung auf die Aktion Dreikönigssingen. Die Spenden, die die Sternsinger sammeln, fließen jedoch unabhängig davon in Hilfsprojekte für Kinder in rund 100 Ländern weltweit.

Werder (Havel), 6.01.2022