Blaue Mühle zum Angelman Day

Mit der Aktion wird auf den seltenen Gendefekt bei Kindern aufmerksam gemacht. Für Bürgermeisterin Saß ist sie ein Signal, das darüber hinaus geht.

Fotos: Stadt Werder (Havel) / hkx
Fotos: Stadt Werder (Havel) / hkx

Zum International Angelman Day sind die Mühle auf der Inselstadt und das Lindowsche Haus am heutigen Dienstagabend blau erleuchtet. Der 12-jährige Michel aus Werder (Havel) ist eines der Kinder, die an dem seltenen Gendefekt leiden. Seine Eltern hatten die Stadt gebeten, beim Angelman Day mitzumachen und Sehenswürdigkeiten blau anzustrahlen.

Die Teilnahme sei ein kleiner Mutmacher für Michel und „ein Signal in die Stadt, Mitmenschen, die wie Michel wegen einer Beeinträchtigung Unterstützung benötigen, zur Seite zu stehen und zu helfen“, so Bürgermeisterin Manuela Saß. Noch im Hellen hatte die Bürgermeisterin Michel die Feuerwache Werder und das neue Drehleiterfahrzeug gezeugt.

Die automatischen Tore und das Blaulicht am Drehleiterfahrzeug gefielen Michel ganz besonders. Er bestaunte das Fahrzeug von allen Seiten gemeinsam mit seinem Papa Jan Libbertz. Mit dem Korb an der Drehleiter hinauffahren musste der Papa allerdings allein. Michel schaute zu und fing den blauen Luftballon, den Papa von oben herunterwarf.

Mehr zu der Aktion. 

Werder (Havel), 15.02.2022