Tolle Preise für tolle Karnevalsbilder

Ein Malwettbewerb des KCW unter Schirmherrschaft der Bürgermeisterin traf bei Werderaner Kindern auf große Resonanz: 350 Bilder wurden eingereicht. Am Samstag wurden die Preise ausgelost.

Die Bilder sind bis Aschermittwoch im Werder-Park ausgestellt. Fotos: hkx
Die Bilder sind bis Aschermittwoch im Werder-Park ausgestellt. Fotos: hkx

„So viele Einsendungen, so viel Kreativität!“ Der Präsident des Karnevalsclubs Werder Kai Doßmann war von der Teilnehmerzahl am Kindermalwettbewerb, den der KCW unter Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Manuela Saß durchgeführt hat, mehr als überrascht: 350 Kinder haben mitgemacht. „Der Platz zum Aufhängen an der Wand hat nicht gereicht, wir mussten noch eine Leine spannen.“ 

Die bunten Karnevalsmotive sind bis Aschermittwoch im Einkaufszentrum Werder-Park ausgestellt. Dort fand am Samstagvormittag auch die Preisverleihung in den beiden Kategorien statt: Die Kinder der Grundschulen (Klassen 1-4) waren aufgerufen, ihr schönstes Faschingskostüm zu malen. Kita-Kindern wurden zwei Ausmalbilder bereitgestellt. Sie konnten einem Tanzmariechen ein tolles Kostüm verpassen oder das Outfit des Kinderprinzenpaares Romina und Enno gestalten. 

Kai Doßmann freute sich über die eingereichten Motive von Faschingskostümen. Er freute sich aber auch darüber, wie sich die Kita-Kinder in den Ausmalbildern den kleinsten Details gewidmet haben. „Selbst beim Karnevalsorden gab es noch Feinarbeit und ein Umhang wurde sogar mit Farbe vergoldet.“

Bürgermeisterin Manuela Saß war ebenso begeistert von den Bildern und von der Aktion, die in  einer schwierigen Zeit etwas Farbe und karnevalistische Heiterkeit in den Alltag der Kinder gebracht habe. „Als ich um die Schirmherrschaft gebeten wurde, hat mein Oma-Herz gleich höhergeschlagen. Als dann jeden Tag die Bilder der Teilnehmer bei uns im Bürgermeisterbüro eingetroffen sind, hat mir das den Tag verschönert.“

Weil es so viele tolle Bilder gab, wurde zunächst eine Vorauswahl von 26 Bildern getroffen und die Preise dann ausgelost. Von der Stadt gab es sechs Gutscheine für die Havel-Therme, vom KCW 20 Freikarten für die nächste KCW-Kinderfaschingsveranstaltung. Zusätzlich gab es 28 Sachpreise. 

Einen Sonderpreis von 40 KCW-Freikarten spendierte der Werder-Park für die Kita HannaLegoranTo. Die Kinderkinder hatten gemeinsam ein vier Meter langen Wandbild eingereicht. 

Mit Rücksicht auf die Lage in der Ukraine wurde bei der Preisverleihung übrigens auf das Tragen von Orden und Kappen und  auf Karnevalsrufe verzichtet.

Bürgerneisterin Saß bei der Ausloung der Gutscheine für die Havel-Therme.
Bürgerneisterin Saß bei der Ausloung der Gutscheine für die Havel-Therme.

Werder (Havel), 26.02.2022