Jetzt für Jugendumweltpreis bewerben!

Der Landkreis würdigt mit dem Jugendumweltpreis Projekte, Maßnahmen oder Aktionen der Kinder- und Jugendarbeit zum Thema Umweltschutz.

©  sarayut_sy / stock.adobe.com
© sarayut_sy / stock.adobe.com

Erneut würdigt der Landkreis Potsdam-Mittelmark mit dem Jugendumweltpreis Projekte, Maßnahmen oder Aktionen der Kinder- und Jugendarbeit, die sich mit dem Thema Umweltschutz, Artenvielfalt und Förderung von nachhaltigen Entwicklungen auseinandersetzen.

Mit welchen Methoden, kreativen Formen oder Mitteln sich dem Thema genähert wird, bleibt komplett den Kindern und Jugendlichen selbst überlassen. Viele kreative Ideen und Umsetzungen wurden in den letzten Jahren eingereicht: ob eine Modenschau, ein selbstkomponiertes Lied, eine kind- und jugendgerecht übersetzte Baumschutzsatzung und etliche weitere Projekte, die mit sehr viel Engagement und Überzeugung umgesetzt und präsentiert worden sind.

Dotiert ist der Jugendumweltpreis PM mit einem Gesamtwert von 2.500 Euro.

Jetzt bewerben

Mit ihren Projekten bewerben können sich im Landkreis Potsdam-Mittelmark tätige Einzelpersonen, Jugendinitiativen, Jugendgruppen, Jugendvereine, Jugendverbände und Träger von Jugendfreizeiteinrichtungen, der mobilen Jugendarbeit und der Sozialarbeit an Schulen, Kitas, Horte oder Schulen.  Wichtig ist, dass die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ihre Ergebnisse, Erkenntnisse oder Erfahrungen selbst präsentieren und deutlich wird, dass es ihr selbst entwickeltes Projekt ist.

Die feierliche Präsentation der Ergebnisse und die Preisverleihung finden am 14. Mai. 2022 ab 14 Uhr im Scala Kulturpalast in Werder (Havel) statt.

Folgende Angaben sollten die Bewerbungsunterlagen enthalten:

  • Angaben zum Projekt (Träger mit Adresse),
  • kurze Projektbeschreibung
  • wie viele Kinder und Jugendliche waren beteiligt und
  • unter welchen Rahmenbedingungen die Leistung erbracht wurde (personeller, räumlicher und zeitlicher Aufwand, Kosten, Kooperationen)

Die Unterlagen sind bis spätestens 22. April 2022 (Posteingang) an den

Landkreis Potsdam-Mittelmark
Fachdienst Kinder/Jugend/Familie
Jugendförderung
Postfach 1138
14801 Bad Belzig 

zu richten.

Auskunft erteilt Frau Moritz unter Tel. (03381) 533 303, 0160-471 7043 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Quelle: Landkreis Potsdam-Mittelmark

Werder (Havel), 5.04.2022