Bürgermeisterin: „Alle Kinder haben gewonnen"

Die Mini-Playback-Show bei KinderBUNT war ein voller Erfolg. Bemerkenswert: Drei Mädchen entschieden sich für Titel von Helene Fischer.

Fotos: hkx
Fotos: hkx

Resümee der Mini-Playback-Show am Samstag bei KinderBUNT: Helene Fischer muss ein Konzert in Werder (Havel) geben. Drei der fünf Kinder, die bei einem der Höhepunkte des Familienfestes mit Marijke Amado aufgetreten sind, hatten sich für Titel des Schlagerstars entschieden. „Das ist ja hier eine richtige Helene-Stadt“, resümierte Moderatorin Marijke Amado. „Ich werde Helene mal anrufen, sie muss nach Werder kommen, wir schauen uns das an.“

Ganz konkret: Mia Jasmin brachte, nachdem sie beim Interview mit Marijke Amado ausführliche Auskunft, unter anderem zu ihrem erst viermonatigen Bruder, erteilt hatte, den passenden Song „Herzbeben“ auf die Bühne. Lorena, die im Gespräch von ihrer Klassenlehrerin an der Hagemeister-Grundschule schwärmte, überzeugte dann mit „Atemlos durch die Nacht“. Und Maya sang  noch „Vamos a Marte“ und tanzte dazu wie eine Sternschnuppe.

Geplättet von den Leistungen

Nicht nur für große und kleine Helene-Fischer-Fans war dieses kostümierte Playback-Spektakel ein Fest. Die Kinder brachten mit ihren Tänzen und ihrer einstudierten Star-Mimik eine quirlige Atmosphäre auf die Bühne. Und das Publikum, in dem neben vielen Kindern und Fans auch eine ganze Reihe Eltern, Großeltern, Freunde und Verwandte saßen, klatschte und tanzte mit und spornte die Bühnensternchen mit Applaus an.

Die Jury aus Bürgermeisterin Manuela Saß, Simon Singt und Undine Lux war geplättet von den Leistungen - und brachte das in den Auswertungsrunden mit treffenden Beschreibungen zum Ausdruck.

Das galt auch für die beiden anderen Mädchen: Stilistischer Ausreißer war die zweite Maya, die „Lieblingsmensch“ von Namika locker-flockig auf die Bühne brachte. Sie erzählte, dass sie sich den Titel ausgesucht hatte, weil sie den Text schon auswendig kannte. Und die erst dreijährige Dete überzeugte – natürlich in passendem Prinzessin-Look – mit Elsas „Lass jetzt los“. Ein Highlight der Show war, wie sie sich überaus lässig von ihrem Krönchen befreite.

Selfies mit Marijke

Bürgermeisterin Saß gab dann nach Beratung der Jury das Ergebnis bekannt: Alle fünf Mädchen haben gewonnen und auch das Publikum sei Klasse gewesen. Weil sie die kleinste war, bekam Dete den größten Pokal. Die anderen gingen mit Siegerpokalen und Urkunden natürlich nicht leer aus.

Doch nicht nur die Kinder wurden nach ihren Auftritten gefeiert. Viele aus der Eltern-Generation im Publikum waren noch mit Marijke Amados bekannter Show aus den 90er-Jahren auf RTL vertraut und freuten sich über das „Remake" in der Blütenstadt. Marijke Amado gab nach dem tollen Event bereitwillig eine Reihe von Autogrammen und stellte sich für Selfies mit den Fans zur Verfügung.

 

Werder (Havel), 4.06.2022