Neuer Spielplatz wird „Pirateninsel“ heißen

Knappes Rennen um den Spielplatz-Namen: Mit nur drei Stimmen Vorsprung haben Werders Kinder und Jugendliche bei KinderBUNT entschieden.

Foto: Paula Grün
Foto: Paula Grün

Knappes Rennen um den Spielplatz-Namen: Mit nur drei Stimmen Vorsprung haben Werders Kinder und Jugendliche entschieden, dass der neue Spielplatz am Hartplatz „Pirateninsel“ heißen wird. Beim Kinderfest „KinderBUNT“ konnte vom 1.6. bis 6.6. fleißig abgestimmt werden.

Das Ergebnis sieht wie folgt aus: 88 Mädchen und Jungen haben ihr Kreuz bei der „Pirateninsel“ - dem Vorschlag einer 1. Klasse der Karl-Hagemeister-Grundschule, gesetzt. Mit 85 Stimmen landete das „Wasserparadies“, das Erstklässler der Carl-von-Ossietzky-Schule als Idee eingebracht hatten, auf dem zweiten Platz. Die „Seeräuberbucht“ – der Namensvorschlag aus Töplitz, kam auf 74 Stimmen und „Ahoi“, für den sich Glindower Grundschüler entschieden hatten, war der Favorit von 55 Kindern und Jugendlichen.

Insgesamt wurden in den sechs Fest-Tagen also 302 gültige Stimmen abgegeben. „Wir freuen uns sehr, dass sich die Kinder und Jugendlichen so toll an der Suche nach einem Namen für den neuen Spielplatz beteiligt haben“, sagt Bürgermeisterin Manuela Saß, die selbst am Eröffnungstag für die Aktion geworben und Stimmzettel verteilt hat.

In diesem Jahr soll die Umgestaltung des Spielplatzes am Hartplatz beginnen. Die „Pirateninsel“ wird neue, vielfältige Geräten in maritimem Design zum Klettern, Schaukeln, Balancieren und Rutschen bieten. 

Werder (Havel), 8.06.2022