Eintracht Glindow feiert Geburtstag

Zum 75. Jubiläum überreichten Bürgermeisterin Manuela Saß und Stadtsportbundchef Klaus-Dieter Bartsch Schecks für die Nachwuchsarbeit.

Foto: Klaus-Dieter Bartsch
Foto: Klaus-Dieter Bartsch
Vereinschef Siegfried Stage und Nachwuchsleiterin Steffi Schick eröffneten die Jubiläumsfeier auf dem Ludwig-Jahn-Sportplatz.

Der FSV Eintracht Glindow hat am Sonntag auf dem Vereinsgelände mit seinen Mitgliedern und Freunden das 75. Jubiläum gefeiert. Bei Leckereien vom Grill, Kaffee, Kuchen und einem Rahmenprogramm für Groß und Klein tauschte man sich entspannt über das Vereins- und Ortsgeschehen aus.

Werders Bürgermeisterin Manuela Saß übergab einen Scheck über 750 Euro an Vereinschef Siegfried Stage und Nachwuchsleiterin Steffi Schick für die Jugendarbeit des Vereins. Stadtsportbund-Vorsitzender Klaus-Dieter Bartsch überreichte weitere 250 Euro und überbrachte als dessen Präsident auch die Gluckwünsche des Werderaner FC Viktoria.

In den vergangenen Jahren hat der Ludwig-Jahn-Sportplatz als Spielstätte der wachsenden Glindower Eintracht eine Erneuerungskur erfahren: Es gibt jetzt einen Kunstrasenplatz und ein neues und modernes Vereinsgebäude. Nächstes wichtiges Projekt ist eine Flutlichtanlage.

Der FSV ist ein Verein mit langer Tradition und seit 1947 erste Anlaufstelle in Glindow für Fußballinteressierte. Eines der Anliegen heute ist es, die Jugend zu fördern und Bewegungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen.

Werder (Havel), 22.08.2022