20 Jahre Heimatverein Petzow
Im Inselparadies, wo der Verein 2002 gegründet wurde, gab es Gelegenheit, auf die bisherige Vereinsarbeit zurückzublicken.

Christian Große (r.) überreichte Karl-Heinz Friedrich einen Scheck über 200 Euro für die Vereinskasse.
20 Jahre Heimatverein Petzow: In einer kleinen, aber feinen öffentlichen Mitgliederversammlung ist zusammen mit den treuesten Mitgliedern sowie Gästen aus der Stadt- und Kreisverwaltung das Vereinsjubiläum gefeiert worden. Im Inselparadies, wo der Verein 2002 gegründet wurde, gab es Gelegenheit, auf 20 Jahre Vereinsarbeit zurückzublicken.
Doris Patzer, Kulturreferentin des Landkreises Potsdam-Mittelmark, würdigte in ihrem Grußwort das langjährige erfolgreiche Wirken des Heimatmuseums „Waschhaus am Haussee" und dessen engagierten Mitarbeiter. Christian Große, Erster Beigeordneter der Stadt Werder (Havel), hob in seinem Beitrag die hohe Bedeutung ehrenamtlicher Kräfte bei ihrer Zusammenarbeit mit der kommunalen Verwaltung hervor und brachte ein kleines Geschenk für die Vereinskasse mit.
Vereinsvorsitzender Karl-Heinz Friedrich hatte sich für seine Festrede zur Heimatgeschichtlichen Forschung eine weitere Jubilarin ausgesucht: Die Petzower Dorfkirche, die vor 180 Jahren im Beisein des preußischen Königs eröffnet wurde. In einem kurzweiligen, interessanten, mit zahlreichen Bildern unterlegten Referat ging er auf die überaus wechselvolle Geschichte der Schinkel-Kirche ein.
Mit der Ehrung verdienstvoller Mitglieder fand die kleine Feierstunde ihren Abschluss, doch nutzte man auch noch danach die Gelegenheit des gedanklichen Austausches.
Quelle: Heimatverein Petzow
Werder (Havel), 22.11.2022