Schulanmeldung für das Schuljahr 2023/2024
Für alle schulpflichtigen Kinder, die in der Zeit vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2017 geboren sind, beginnt am 28. August 2023 das Schuljahr.

Die Schulanmeldungen für das Schuljahr 2023/2024 finden im Zeitraum vom 4. Januar bis 28. Februar 2023 für Schüler mit Wohnsitz in der Stadt Werder (Havel) und deren Ortsteilen statt. Für alle schulpflichtigen Kinder, die in der Zeit vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2017 geboren sind, beginnt am 28. August 2023 das Schuljahr 2023/2024. Nähere Informationen zu den Zuständigkeitsbereichen beziehungsweise der Straßenzugehörigkeit entnehmen Sie diesem Dokument, die Schulbezirkssatzung kann hier heruntergeladen werden.
Alle benötigten Informationen und Unterlagen für die Schulanmeldung erhalten Eltern über die Schulen und auf deren Homepages sowie in der Schulverwaltung der Stadt Werder (Havel). Bei der Schulanmeldung sind die Geburtsurkunde des Kindes, die Teilnahmebescheinigung an der Sprachstandsfeststellung im Original sowie der Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern oder eine medizinische Kontraindikation gegen eine Masernimpfung für Ihr Kind vorzulegen.
Alle schulpflichtigen Kinder haben an einer schulärztlichen Untersuchung des Gesundheitsamtes des Landkreises Potsdam-Mittelmark teilzunehmen. Bei der Schulanmeldung werden den Eltern und Sorgeberechtigten die Termine zu den Einschulungsgesprächen und Einschulungsuntersuchungen durch die Schulleitung bekanntgegeben.
Die Terminvereinbarungen für die Einschulungsgespräche und Einschulungsuntersuchungen der Schulen finden wie folgt statt:
I. Grund- und Oberschule Carl-von-Ossietzky
Schulanmeldungen, die im Zuständigkeitsbereich der Grund und Oberschule Carl-von-Ossietzky - Unter den Linden 11, 14542 Werder (Havel) - liegen, erfolgen online, in einem auf der Homepage der Grund- und Oberschule zur Verfügung gestellten Terminkalender (https://www.cvo-werder.de/schulanmeldung) unter dem Reiter „Primarstufe“ Rubrik „Schulanmeldung“.
Eltern und Sorgeberechtigte, die nicht die Möglichkeit zur Online-Anmeldung haben, können telefonisch unter der Rufnummer (03327) 430 08 vom 4. bis 13. Januar 2023 in der Zeit von 8 bis 13.30 Uhr die Terminvereinbarung vornehmen.
II. Karl-Hagemeister-Grundschule (VHG)
Schulanmeldungen, die im Zuständigkeitsbereich der Karl-Hagemeister-Grundschule - Gluckstraße 8, 14542 Werder (Havel -liegen, erfolgen online, in einem auf der Homepage der Karl-Hagemeister-Grundschule zur Verfügung gestellten Terminkalender (https://karl-hagemeister-grundschule.de) unter dem Reiter „Unsere Schule“, Rubrik „Anmeldung für die Einschulung 2023/2024“.
Eltern und Sorgeberechtigte, die nicht die Möglichkeit zur Online-Anmeldung haben, können telefonisch unter der Rufnummer (03327) 423 55 vom 4. bis 6. Januar 2023 in der Zeit von 9 bis 14 Uhr die Terminvereinbarung vornehmen.
III. Grundschule Glindow
Schulanmeldungen, die im Zuständigkeitsbereich der Grundschule Glindow - Glindower Dorfstraße 1, 14542 Werder (Havel) - liegen, erfolgen online, in einem auf der Homepage der Grundschule Glindow zur Verfügung gestellten Terminkalender (https://grundschule-glindow.de/in-die-1-klasse.html).
Eltern und Sorgeberechtigte, die nicht die Möglichkeit zur Online-Anmeldung haben, können telefonisch unter der Rufnummer (03327) 459 07 vom 9. bis 13. Januar 2023 in der Zeit von 10 bis 12 Uhr die Terminvereinbarung vornehmen.
IV. Inselschule Töplitz (VHG)
Schulanmeldungen, die im Zuständigkeitsbereich der Inselschule Töplitz - Hasselberg 11, 14542 Werder (Havel) - liegen, erfolgen telefonisch vom 9. bis 13. Januar 2023 in der Zeit von 8.30 bis 13 Uhr unter der Rufnummer (033202) 602 34 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Werder (Havel), 12.12.2022