Freiwillig 30 vor dem Reiterhof
In Leest fordert ein neues, markantes Schild die vorbeifahrenden Autofahrer zu mehr Rücksicht auf.

Bert Muschiolik, Jasmina Leder, Reitpony Pia, Denise Vogt, alle vom Reitverein, Bürgermeisterin Saß und der Reiterinnennachwuchs am neuen Schild.
Es ist ein Abschnitt, an dem Autos vorbeifahren, manchmal auch zu schnell. Vor dem Reiterhof Leest, dem Vereinsgelände des Pferdesportvereins Töplitz (PSV), kurz hinter dem Ortseingang fordert jetzt ein neues, markantes Schild die vorbeifahrenden Autofahrer zu mehr Rücksicht auf. Darauf gut sichtbare Symbole: Ein Kind, das auf einem Pferd reitet. Ein zweites Kind, das es am Zügel führt. Darüber die Aufschrift: „FREIWILLIG 30 km/h“. Schwarz auf gelbem Hintergrund. Signalfarben.
„Wir freuen uns sehr, dass es mit dem Schild geklappt hat. Es ist wirklich wichtig, dass sich unsere Kinder dort sicherer bewegen und reiten können. Es hat schon oft gefährliche Situationen gegeben, etwa wenn Autos zu schnell oder zu dicht an den Kindern und Pferden vorbeifahren“, sagte Denise Vogt, die 1. Vereinsvorsitzende des PSV Töplitz, jetzt bei einem gemeinsamen Vor-Ort-Fototermin mit Werders Bürgermeisterin Manuela Saß und Vertretern des Ortsbeirates, bei dem das Hinweisschild nun offiziell eingeweiht wurde. „Wir danken der Stadt Werder (Havel) und dem Ortsbeirat sehr, die das ermöglicht haben“, sagte Vogt.
Die Straße An der Wublitz ist ein Zubringer zur Autobahnanfahrt Leest am Berliner Ring und deshalb vielbefahren. Tempo-30-Schilder dürfen laut Straßenverkehrsordnung aber ausschließlich angeordnet werden, wenn eine Gefahrenlage besteht, die das allgemeine Risiko erheblich übersteigt. Dies ist der Fall, wenn eine Unfallhäufungsstelle festgestellt wurde, die in dem Bereich allerdings nicht besteht.
Es war der zweite Anlauf
Für das Aufstellen des Hinweisschilds hat die Stadt Werder (Havel) unterdessen die notwendige Sondergenehmigung im öffentlichen Straßenraum gern erteilt. Die Stadt und der Töplitzer Ortsbeirat haben dem Verein zur Aufstellung 500 Euro bewilligt. „Jetzt kommt es darauf an, dass die Autofahrer den Hinweis beherzigen und den Fuß vom Gaspedal nehmen“, sagte Bürgermeisterin Saß. „Ich bin froh, dass das Schild steht.“ Saß dankte dem Pferdesportverein Töplitz für seine Arbeit und insbesondere für das Engagement für Kinder und Jugendliche.
Es war der zweite Anlauf. Beim ersten Versuch hatte der Landesbetrieb für Straßenwesen Einwände, weil das (rote) Schild einem Tempo-30-Verkehrsschild zu ähnlich war. Das neue schwarz-gelbe Schild ist ein Unikat. Entworfen hat es Vereinsmitglied Aida López Falcó, die ursprünglich aus Andalusien, Spanien kommt, eine Diplom-Künstlerin mit Illustration als Hobby, die froh war, „mit dieser Kleinigkeit“ dem Pferdesportverein Töplitz e.V. helfen zu können.
Der Pferdesportverein Töplitz hat 100 Mitglieder. 80 davon sind Kinder und Jugendliche.
Quellen: Pferdesportvereins Töplitz, Stadt Werder (Havel)
Werder (Havel), 28.07.2023