Werder radelt los
In sieben Städten und Gemeinden des Landkreises startet heute die Stadtradeln-Kampagne. Auch Werder macht wieder mit.

Symbolischer Startschuss für den Landkreis Potsdam-Mittelmark heute in Bad Belzig.
Rein in die Pedale: Heute startet Werder (Havel) in die dreiwöchige Stadtradeln-Kampagne. Bis zum 21. September können Personen, die in Werder wohnen, arbeiten, in einem Verein tätig sind oder zur Schule gehen, fleißig Radkilometer sammeln. 168 Radler in 27 Teams haben sich angemeldet. Das sind bereits mehr Teilnehmer als zum Start der Stadtradeln-Aktion vor einem Jahr.
In Bad Belzig gab Landrat Marko Köhler mit Vertretern von sieben Städten und Gemeinden am Freitagvormittag den offiziellen Startschuss für die Region. Neben Werder (Havel) nehmen im Aktionszeitraum auch Stahnsdorf, Nuthetal, Schwielowsee, Brück, Bad Belzig, Wiesenburg/Mark, Treuenbrietzen und der Landkreis selbst am Stadtradeln teil.
„Das Echo bei der Premiere war größer, als wir erwartet hatten. Darüber haben wir uns sehr gefreut und sind - auch im Sinne des Klimaschutzes - zuversichtlich, dass wir unsere Leistung in diesem Jahr noch überbieten", sagt Werders 1. Beigeordneter Christian Große. „Vielleicht motiviert die Aktion den ein oder anderen, auch im Alltag öfter auf das Rad zu steigen.“
Ausgezeichnet werden in Werder die drei besten Einzelleistungen sowie das Team, das bis zum 21. September die meisten Kilometer sammelt. Anmeldungen sind bis zum Ende der Aktion möglich: www.stadtradeln.de/werder.

Landrat Köhler mit Christian Große zum Start der Stadtradeln-Kampagne im Landkreis.
Werder (Havel), 1.09.2023