Der KCW putzt Schilder

Nach einer verlorenen Wette gegen die Bürgermeisterin ist am Sonntag durch Werders Karnevalisten der Wetteinsatz eingelöst worden.

Foto: Stadt Werder (Havel) / cs
Foto: Stadt Werder (Havel) / cs
Schilder putzen am Sonntag auf dem Plantagenplatz. Das Wasser wurde mittels karnevalistischer Rinnen herbeigeschafft.

Nanu, was ist das denn? Nicht Mitarbeiter des städtischen Bauhofes, sondern der Karnevals-Club Werder (Havel) reinigt touristische Schilder der Stadt? Und das auch noch an einem Sonntag? Tatsächlich machten sich gestern rund 30 KCW-ler auf den Weg, die Stadt zu verschönern. Um 11 Uhr an der Grellebucht ging es los, weitere Stationen waren die Ziegelei Glindow und der Plantagenplatz.

Hintergrund war eine verlorene Wette. Am 11.11.2022 hatte KCW-Prinzessin Ulrike die Bürgermeisterin Manuela Saß gefragt: Was macht ihr eigentlich den ganzen Tag? Gegen die Bürgermeisterin hatte sie gewettet, dass es die Bereiche der Stadtverwaltung nicht schaffen werden, in einem Programmpunkt der Weiberfastnacht ihre Arbeit tänzerisch darzustellen.

Dabei wurde  die Kreativität und Bewegungsfreude der Stadtverwaltungsmitarbeiter unterschätzt, denn die bekamen genau das hin! In einer mehr als achtminütigen Tanzshow ließen die Bürgermeisterin und ihr 1. Beigeordneter zur Weiberfastnacht buchstäblich die Puppen tanzen. Choreografiert wurde das Potpourri von Kita-Sachgebietsleiterin Claudia Stein.

Fotos: Enrico Schüning / KCW

„Das war schon Spitzenklasse", räumt KCW-Präsident Kai Doßmannn ein. Somit war der KCW am Zug mit seinem  Wetteinsatz: Der Verschönerung des Staatlich anerkannten Erholungsortes durch das Putzen touristischer Schilder! Die Gelegenheit wurde genutzt, um zwischen den Putzstandorten Fahrradkilometer für ein Stadtradeln-Team des KCW zu sammeln.

Die Bürgermeisterin empfing die Karnevalisten am Plantagenplatz - und erklärte die Wette angesichts glänzender und von Schmierereien befreiter Schilder für eingelöst! Auch das: Spitzenklasse!

Die nächste KCW-Saison (und damit die nächste Wette?) wird unterdessen bereits vorbereitet, der Kartenvorverkauf startet am 14. Oktober. Aktuelle Infos des KCW unter https://www.kcw-ev.de/aktuell

Foto: Stadt Werder (Havel) / cs
Foto: Stadt Werder (Havel) / cs
Wette eingelöst! Gruppenbild mit der Bürgermeisterin am Sonntag auf dem Plantagenplatz.

Werder (Havel), 11.09.2023