Bürgermeisterin liest zum Vorlesetag

Auch in Werder ist der Vorlesetag ein öffentliches Zeichen, um Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern.

Foto: Stadt Werder (Havel) / hkx
Foto: Stadt Werder (Havel) / hkx

„Die Grimmigen Wölfe und die Rotkäppchenrebellion" ist ein Kinderbuch, das in der Stadtbibliothek Werder (Havel) derzeit besonders gefragt ist. Autorin Luzie-Linn Beeke erzählt darin die Geschichte von Jack und seinen Freunden, die ungeplant in einer Märchenwelt landen. Dort erhalten sie den Auftrag, Rotkäppchen zu retten.

Bürgermeisterin Manuela Saß las aus dem Buch zum Vorlesetag am 17. November in der Grundschule Glindow, wo sie mit Beifall empfangen wurde. Für die Buchauswahl lässt sie sich seit Jahren in der Stadtbibliothek beraten. In der Schule fragte sie die Kinder der Klasse 3B zunächst einmal, welche Bücher sie zurzeit selbst so lesen?

 „Karo und Karotte", „Die Drei Fragezeichen" und Gruselgeschichten wurden ihr genannt. Paul hatte auch schon mal die „Grimmigen Wölfe" gelesen und wurde von der Bürgermeisterin gebeten, den Schluss nicht zu verraten. Die kleine Lesung konnte beginnen.

Viele weitere Aktivitäten

Schon seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche-Bahn-Stiftung Deutschlands größtes Vorlesefest. Auch in Werder ist es ein öffentliches Zeichen, um alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern. Neben der Bürgermeisterin waren aus der Stadtverwaltung der 1. Beigeordnete Christian Große und die Fachbereichsleiter UIrike Paniccia in Werders Schulen unterwegs.

Die Aktivitäten gehen darüber weit hinaus: Aus der Grundschule Glindow beispielsweise berichtet Schulleiterin Ines Brunner, dass auch Mitglieder des Werderaner Rotary-Clubs zum Vorlesen gekommen sind. In jeder Klasse werde gelesen, ob von Schülern, Eltern oder Gästen. Erstmals haben in diesem Jahr Schüler der sechsten Klassen den Kindern der Kita Regenbogen etwas vorgelesen.

Zwei gute Nachrichten noch für Lesefreunde : Bürgermeisterin Saß wird „Die Grimmigen Wölfe und die Rotkäppchenrebellion" am Montag in der Bibliothek abgeben, es kann also wieder ausgeliehen werden. Und mittlerweile ist ein zweiter Teil erscheinen: „Die Grimmigen Wölfe und das Dornröschen-Drama"!

Werder (Havel), 17.11.2023