E.DIS spendet für Feuerwehr

Mit der Förderung von 2.200 Euro soll ein Defibrillator angeschafft werden. Er soll bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Werder mitgeführt werden

Foto: Stadt Werder (Havel) / hkx
Foto: Stadt Werder (Havel) / hkx

Die E.DIS Netz GmbH hat  einen Sponsoring-Scheck für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Werder (Havel) übergeben. Bürgermeisterin Manuela Saß übernahm die Förderung im Auftrag der Feuerwehr von Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS. Die Freiwillige Feuerwehr in Werder plant mit dieser Unterstützung die Anschaffung eines Defibrillators.

Defibrillation werden eingesetzt zur Reanimation bei lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen, zum Beispiel durch Herzinfarkte. Das neue Gerät soll bei Einsätzen der Feuerwehr Werder (Havel) mitgeführt werden, um gegebenenfalls die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken.

Die E.DIS Netz GmbH ist offiziell „Partner der Feuerwehr“. Diese Auszeichnung wird vom Innenminister des Landes Brandenburg an Firmen vergeben, die ihre Mitarbeiter regelmäßig für Einsätze freistellen. Des Weiteren arbeitet die E.DIS eng mit den Feuerwehren bei Unwettern und im Rahmen des Katastrophenschutzes zusammen. Die Förderung in Werder (Havel) soll die Zusammenarbeit weiter festigen. 

„Für uns ist es immer wieder ein Highlight, wenn wir die Freiwilligen Feuerwehren in der Region mit so einer Förderung eine Freude machen können“, erklärt Heiko Nimpsch. „Es ist ein gutes Zeichen, dass sich regionale Unternehmen wie die E.DIS in der Verantwortung für die wichtige ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehren sehen“, so Bürgermeisterin Manuela Saß. 

Werder (Havel), 2.12.2021