Information zur Landratswahl
Die Beantragung der Briefwahl zur Landratswahl am 6. Februar und zur eventuellen Stichwahl am 20. Februar ist auf mehreren Wegen möglich

Für die bevorstehende Landratswahl können ab sofort die Briefwahlunterlagen beantragt werden. Die schriftliche Beantragung ist auf drei Wegen möglich:
- durch die ausgefüllte und unterschriebene Rückseite des Wahlbenachrichtigungsbriefes,
- durch eine formlose E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit den persönlichen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum und Anschrift),
- durch den folgenden Link: https://www.wahlschein.de/12069656.
Der Wahlbrief muss spätestens am Wahlsonntag, dem 6. Februar 2022, oder am Sonntag der Stichwahl, 20. Februar, um 18 Uhr bei der
Kreiswahlleiterin des Landkreises Potsdam-Mittelmark
Niemöllerstraße 1
14806 Bad Belzig
vorliegen. Bei Übersendung per Post sollte der Wahlbrief einige Tage vorher abgeschickt werden.
Bei einer eventuellen Stichwahl am 20. Februar werden Personen, die Briefwahlunterlagen erhalten haben, von Amts wegen erneut die Wahlunterlagen zugestellt. Personen, die erst am 20. Februar wahlberechtigt sind, erhalten automatisch Briefwahlunterlagen.
Briefwahl auch im Bürgerservice Werder möglich
Die Briefwahl ist auch vor Ort möglich beim Bürgerservice im Lindowschen Haus, Plantagenplatz 9 in Werder (Havel). Zu folgenden Zeiten kann dort ab sofort die Stimme abgegeben werden:
- Montag 8 bis 13 Uhr
- Dienstag 8 bis 12 und 13 bis 18 Uhr
- Donnerstag 8 bis 12 und 13 bis 18 Uhr
- Freitag 7 bis 12 Uhr
Am Freitag, 4. Februar, ist eine Briefwahl im Bürgerservice Werder (Havel) bis 18 Uhr möglich. Bei einer eventuellen Stichwahl ist dort eine Briefwahl am Freitag, 18. Februar, bis 18 Uhr möglich.
Mitzubringen sind die Wahlbenachrichtigung und der Personalausweis oder Reisepass. Sollen für eine andere Person die Briefwahlunterlagen abgeholt werden, ist eine Vollmacht nötig.
Das Betreten des Bürgerservice' ist nur mit FFP2- oder OP-Maske gestattet, die Hygieneregeln sind einzuhalten und ein eigener Stift sollte bitte mitgebracht werden.
Werder (Havel), 6.01.2022