Stadtverordnete sparen Papier

Mit der neuen Entschädigungssatzung stellt die Stadt Werder (Havel) die Weichen für einen papierlosen Sitzungsdienst

Foto: Stadt Werder (Havel) / hkx
Foto: Stadt Werder (Havel) / hkx

Mit der neuen Entschädigungssatzung stellt die Stadt Werder (Havel) die Weichen für einen papierlosen Sitzungsdienst. Bislang werden allen Stadtverordneten und Ortsbeiratsmitglieder die Sitzungsunterlagen in Papierform bereitgestellt. Mit der neuen Satzung können die Kommunalpolitiker darauf verzichten.

Denn die Unterlagen stehen auch im Ratsinformationssystem der Stadt bereit und können dort abgerufen werden. Soweit sich ein Stadtverordneter oder ein Ortsbeiratsmitglied dazu bereit erklärt, ausschließlich diesen digitalen Sitzungsdienst zu nutzen, bekommt er für die dafür erforderliche Technik eine Aufwandsentschädigung von monatlich 30 Euro.

Mit der Satzung besteht auch die Möglichkeit, ein mobiles Endgerät von der Stadtverwaltung als Leihgerät bereitgestellt zu bekommen. Dann entfällt die monatliche Aufwandsentschädigung. Die neue Regelung wird seit Längerem diskutiert. In ihrer jüngsten Sitzung haben die Stadtverordneten der Satzung zugestimmt.

Werder (Havel), 18.01.2022