Bauarbeiten für Bildungscampus im Zeitplan

Hoffbauer-Stiftung lud zum Baustellenfest ein. Bürgermeisterin Saß berichtete von Gesprächen für neue Wettkampfarena auf dem Areal in Glindow.

Hoffbauer-Vorstandschef Frank Hohn mit Bürgermeisterin Saß auf der Baustelle. Fotos: hkx
Hoffbauer-Vorstandschef Frank Hohn mit Bürgermeisterin Saß auf der Baustelle. Fotos: hkx

Wer öfter in Glindow unterwegs ist, konnte in den vergangenen acht Monaten ein bemerkenswertes Bauwerk am neuen Kreisverkehr wachsen sehen. Jetzt ist der Rohbau des neuen Bildungscampus der Hoffbauer- Stiftung fertig. Am Donnerstagnachmittag hat die Stiftung deshalb zum Baustellenfest eingeladen.

Seit der Grundsteinlegung im Oktober war Bewegung auf der Baustelle, die Arbeiten für den ersten Bauabschnitt sind voll im Zeitplan. Somit gehen die Häuser der Evangelischen Campus-Kita und der Evangelischen Grundschule Werder in die Ausbauphase. Im Sommer 2023 sollen die Kita Inselstadt und die Grundschule ihre neuen Räume beziehen.

Bürgermeisterin: Turnhalle soll Wettkampfarena werden

Bürgermeisterin Manuela Saß nannte den Hoffbauer-Campus eines der wichtigsten Bildungsprojekte seit der Wende. „Die Bildungslandschaft der Region wird mit der neuen evangelischen Kita, der evangelischen Schule und der Turnhalle, die auch für den Vereinssport zur Verfügung stehen wird, an diesem Standort enorm bereichert.“

Für die Turnhalle gebe es aktuell Gespräche mit der Hoffbauer-Stiftung, sie deutlich größer als zunächst geplant auszubauen: als Wettkampfarena mit 500 Zuschauerplätzen, so die Bürgermeisterin. „Für Sportvereine wie unseren Aufstiegskandidaten im Handball, Grün-Weiß Werder, dürfte das eine sehr erfreuliche Nachricht sein.“   

Der Bildungscampus sei bei weitem nicht die einzige Bildungsinvestition in der Stadt: Zurzeit werde von der kommunalen HGW eine Kita mit 200 Plätzen errichtet. Das Ernst-Hackel-Gymnasium bekomme eine neue Aula mit Klassenräumen und die Karl-Hagemeister-Grundschule einen Erweiterungsbau. Die Bauarbeiten für beide Projekte beginnen in diesem Jahr.

Führungen durch den Rohbau

Damit man vom Entwicklungsstand und den Dimensionen des neuen Glindower Campus einen Eindruck gewinnen konnte, hatte die Hoffbauer-Stiftung mit dem Baustellenfest Führungen angeboten. Der Bildungsstandort auf dem gut 5,3 Hektar großen Grundstück an der Landesstraße 90 wird rund 55 Millionen Euro kosten. Das Bauvorhaben wird ermöglicht durch die Unterstützung des Landkreises Potsdam-Mittelmark und der Stadt Werder (Havel).

Für Kinder und Jugendliche aus Werder und den Nachbargemeinden entstehen eine Kita, eine Grundschule und eine Gesamtschule mit Mensa, Sportanlagen und Freiflächen. Im ersten Bauabschnitt sollen bis Sommer 2023 Kita und Grundschule fertiggestellt sein, bis Sommer 2026 der komplette Campus.

Hier geht es zu weiteren Informationen zum Bildungscampus Werder

Quellen: Hoffbauer-Stiftung / Stadt Werder (Havel)

Bei der Baustellenführung wurden auch farbige Pläne präsentiert.
Bei der Baustellenführung wurden auch farbige Pläne präsentiert.

Werder (Havel), 9.06.2022