Besuch der Partnerstadt Siegburg
Eine Delegation aus Werder ist am vergangenen Wochenende in die Kreisstadt des Rhein-Sieg-Kreises gereist. Die Partnerschaft wird seit 1990 gepflegt.

Freundlicher Empfang für Bürgermeisterin Saß in Siegburg, links mit Stefan Rosemann.
Eine kleine Delegation aus Werder ist am vergangenen Wochenende nach Siegburg gereist. Anlass war das 30. Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Siegburg und der polnischen Stadt Bolesławiec. Werders Bürgermeisterin Manuela Saß und Marketingchef Stefan Marten nahmen an einem Festakt zum Jubiläum teil. Gefeiert wurde das Jubiläum auch im Rahmen des Siegburger Stadtfestes.
Werder (Havel) selbst pflegt eine Partnerschaft zur Kreisstadt des Rhein-Sieg-Kreises seit 1990. Über die Karnevalsclubs war es kurz nach der ersten freien Kommunalwahl der DDR zu einem Kontakt zwischen dem damaligen Bürgermeister Werner Große und dem Siegburger Stadtdirektor Dr. Konrad Machens gekommen. Die Rheinländer halfen der Blütenstadt beim Aufbau demokratischer Strukturen und von Planungsgrundlagen zur Stadtentwicklung, die den Zugriff auf Fördermittel für Werder in den Nachwendejahren enorm beschleunigen sollten.
Die Partnerschaft wird von der Stadt auch mit dem Siegburger Bürgermeister Stefan Rosemann gepflegt, der seit knapp zwei Jahren im Amt ist. Unter anderem besteht zur Neukonzeptionierung des Baumblütenfestes ein reger Austausch mit dem Organisationsteam des Siegburger Stadtfestes.
Werder (Havel), 2.09.2022