Neue Kita „Wildwuchs“ offiziell eröffnet
Die neue Kita in der Adolf-Damaschke-Straße ist fertiggestellt und nimmt am Montag den Betrieb auf. Heute feierte der Träger die offizielle Eröffnung.

Annemarie Stecher von der „Independent Living Stiftung“ und Bürgermeisterin Manuela Saß lüften das Geheimnis um den Namen der Kita.
Am Montag, 16. Januar 2023, wird der Betrieb der neuen Kindertagesstätte in der Adolf-Damaschke-Straße 39 starten. Die feierliche Eröffnung der Kita durch den Träger - der „INDEPENDENT LIVING Stiftung Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen“ - fand mit etlichen Gästen am Freitag statt. Dabei wurde auch der Name der Einrichtung enthüllt: „Wildwuchs“.
Insgesamt können in der neuen Kita 200 Kinder vom 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt betreut werden. Bis Ende des Jahres soll die Belegung der Plätze langsam aufgestockt werden. Das dreigeschossige Gebäude ist noch vor dem Jahreswechsel im Dezember von der städtischen Haus- und Grundstücksgesellschaft Werder (HGW) an die Geschäftsführerin der Independent Living Stiftung, Annemarie Stecher, übergeben worden.

Mit etwa 14,3 Millionen Euro Investitionskosten ist diese Kindertagesstätte das bisher größte kommunale Projekt der Gesellschaft. Davon sind 2 Millionen Euro ein Zuschuss der Investitionsbank des Landes Brandenburg, die das Projekt auch finanziert hat.
Die Kita „Wildwuchs“ mit einem offenen Konzept wird den Schwerpunkt auf Regionalität und Nachhaltigkeit legen. Das soll unter anderem auch auf dem Außengelände sichtbar werden, das gemeinsam mit den Kindern gestaltet werden soll. „Von der Stadt gibt es zur Eröffnung passend dazu einen Gutschein für den Kauf eines Apfelbaums und damit die Kinder nicht so lange auf die Ernte warten müssen, eine Kiste Äpfel dazu. Wir wünschen der Kita-Leitung und ihrem Team einen guten Start“, sagt Bürgermeisterin Manuela Saß.

Werder (Havel), 13.01.2023