Stadt wird Mitglied in Tempo-Bündnis

Stadtverordnete beschließen Beitritt zum Gemeindebündnis „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten".

Foto: Stadt Werder (Havel) / hkx
Foto: Stadt Werder (Havel) / hkx

Die Stadt Werder tritt dem Gemeindebündnis „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" bei. Das hat die Stadtverordnetenversammlung am Donnerstagabend beschlossen. Die Verwaltung wurde zugleich beauftragt, im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten die Einrichtung von weiteren Tempo 30-Zonen in der Kernstadt und in den Ortsteilen zu prüfen und auszuweiten.

Bei der Anordnung von Tempolimits sind den Städten und Kommunen enge Grenzen gesetzt. Die im Juli 2021 von den Städten Aachen, Augsburg, Freiburg, Hannover, Leipzig, Münster und Ulm gegründete Initiative  „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" setzt sich gegenüber dem Bund dafür ein, dass die Kommunen selbst darüber entscheiden dürfen, wann und wo welche Geschwindigkeiten angeordnet werden.

791 Städte, Gemeinden und Landkreise sind der Initiative nach eigenen Angaben bislang beigetreten.

Werder (Havel), 16.06.2023