Neues Stadtblatt für Werder
Der „Werder Kurier" mit Informationen aus der Stadtverwaltung wird nächste Woche durch die Deutsche Post erstmals verteilt.

Nach dem Druck soll der „Werder Kurier" in der kommenden Woche zugestellt werden.
Die erste Ausgabe des „Werder Kurier" ist in dieser Woche in Druck gegangen. Das achtseitige Stadtblatt mit Informationen aus der Stadtverwaltung wird Ende kommender Woche durch die Deutsche Post an die Haushalte der Stadt Werder (Havel) und ihrer Ortsteile verteilt. Der „Werder Kurier" wird auch im Bürgerservice, der Tourist-Information und der Stadtbibliothek erhältlich sein.
„Kurz und knapp sind in diesem Blatt städtische Informationen der vergangenen Wochen zu Projekten, Vorhaben und Events in Werder (Havel) zusammengefasst", so Bürgermeisterin Manuela Saß. „Werderanerinnen und Werderaner erhalten die Informationen direkt nach Hause. Zwischen dem Erscheinen des ,Werder Kurier' können sie sich wie bislang auch über die Homepage der Stadt und die Presse aktuell informieren."
Der „Werder Kurier" erscheint im handlichen A4-Format. Themen der ersten Ausgabe sind unter anderem das Richtfest für den Erweiterungsbau des Ernst-Haeckel-Gymnasiums, die Einweihung des Saunastegs in der Havel-Therme, die Machbarkeitsstudie für die Grundschule Glindow und die Stadtverordnetenversammlung am 21. September.
Aktuell geplant ist, den „Werder Kurier“ mehrmals im Jahr erscheinen zu lassen. In Vorbereitung auf die nächste Ausgabe findet eine Umfrage statt, der QR-Code zu den fünf Fragen ist auf der letzten Seite des neuen Stadtblatts zu finden.
Werder (Havel), 12.10.2023