Der neue Abfalltourenplan 2024 wird in deutlich vereinfachter Papierform nur noch an die Bürger verschickt, die die Online-Angebote nicht nutzen.
Aufgrund der anhaltend angespannten Personalsituation bei der regiobus fährt die Buslinie in den Schulferien nicht mehr so oft.
Im Zeitraum vom 11. November bis 16. Dezember werden Straßen mit alleeartigem Baumbestand abgefahren.
Die Ständige Impfkommission empfiehlt eine jährliche Auffrischungsimpfung, vorzugsweise im Herbst, für Personengruppen mit erhöhtem Risiko.
Nutzer sollten die Wasseruhren nach der Ablesung ausbauen und frostfrei lagern.
Beantragung der Härtefallhilfen für Energiekosten privater Haushalte mit nicht-leitungsgebundenen Energieträgern geht in die finale Phase.
Die dort tätigen Verwaltungsmitarbeiter bleiben telefonisch oder per E-Mail erreichbar.
Der Antrag auf einmalige Leistungen und Darlehen beim Jobcenter MAIA ist ab sofort auch online möglich.
Urlaubsbedingt wird im Juni die Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung verschoben.
In der kommenden Woche finden noch Restarbeiten statt, sodass es vereinzelt zu kleinen Verkehrseinschränkungen auf dem Streckenabschnitt kommen kann.
Das Spiel beginnt am 25.3. um 15 Uhr. Es wird dringend eine Anreise mit dem ÖPNV empfohlen.
Die Umfrage des Landkreises Potsdam-Mittelmark zum Thema „Bürgerservice der Zukunft“ geht in die zweite Phase. Ausgeloste Teilnehmer erhalten Post.
Am 11. Dezember 2022 wird es mit dem Fahrplanwechsel Veränderungen auch beim Regionalexpress RE1 geben.
Die regulären Leerungstage werden nachgeholt. Die Wertstoffhöfe sind geschlossen.
Spende für die Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge erbeten.
Es werden Frauen und Männer gesucht, die sich dieser interessanten Tätigkeit in der Wahlperiode 2023 bis 2028 widmen wollen.
Jetzt telefonisch anmelden zum Beratungstermin im Bürgerservice am 1. oder 8. November.
Die Verbraucherzentrale Brandenburg reagiert seit Montag mit einem besonderen Service auf den Informationsbedarf vieler Bürger.
Seit 7. Oktober ist die Brücke eingeschränkt freigegeben. Bei Restarbeiten kann es an Werktagen noch temporäre Sperrungen geben.
Für etwa 20 Stunden wird die Autobahn zwischen den Anschlussstellen Groß Kreutz und Phöben in beiden Richtungen voll gesperrt.
Die Steuerabteilung und die Stadtkasse sind bis Mitte Oktober eingeschränkt erreichbar.