Trinkwasser beim Sprengen nicht verschwenden

Vier Hinweise des WAZV Werder-Havelland zur effektiven und sparsamen Gartenbewässerung

Foto: Rainer Fuhrmann / stock.adobe.com
Foto: Rainer Fuhrmann / stock.adobe.com

Es ist mal wieder so weit. Es ist heiß und die Gärten werden bewässert, was sich natürlich auch auf den Trinkwasserverbrauch in der Stadt auswirkt. Und das ist bekanntlich ein kostbares Gut.  

Aus diesem Grund erinnert der Wasser- und Abwasserzweckverband Werder-Havelland  an einen sparsamen und effektiven Einsatz des Trinkwassers im Garten. Denn der Umweltschutz darf nicht vor der eigenen Haustür enden!

Gießen und Sprengen in der Mittagszeit zeugt von einem sorglosen Umgang mit dem kostbaren Nass und nützt den Pflanzen kaum etwas. So geht es richtig:  

  • Lieber einmal richtig als mehrfach ein bisschen bewässern.
  • Morgens oder abends gießen.
  • Statt Gartenschlauch eine Gießkanne nehmen.
  • Möglichst abgestandenes Wasser verwenden.

Werder (Havel), 21.06.2021