Interviewer für Zensus 2022 gesucht
Wer Interesse daran hat, die Volkszählung für den Landkreis als Interviewer zu unterstützen, kann sich jetzt dafür bewerben.

Wie viele Einwohner hat Deutschland, wie leben und arbeiten die Menschen? Wo werden neue Schulen gebraucht? Der Zensus 2022 gibt Antworten darauf. Er wird alle 10 Jahre EU-weit durchgeführt und ist maßgebend für viele finanz- und gesellschaftspolitische Entscheidungen. Dabei liefert er wichtige Grundlagen für Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.
Deshalb wird in diesem Jahr durch die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder mit dem Zensus die größte Bevölkerungsumfrage Deutschlands durchgeführt. Dafür werden für den Zeitraum von Mitte Mai bis Ende Juli 2022 im Landkreis Potsdam-Mittelmark ehrenamtliche Interviewer gesucht.
Die Interviewer werden im Rahmen der stichprobenartigen Haushaltebefragung und gegegenfalls der Befragung in Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften eingesetzt und erhalten nach Absprache in der Regel einen Arbeitsbezirk mit rund 150 zu befragenden Personen zugeteilt. Für die Befragten besteht dabei eine Auskunftspflicht.
Neben flexiblen Arbeitszeiten erhalten Interviewer für die ehrenamtliche Tätigkeit eine attraktive steuerfreie Aufwandsentschädigung (5 Euro für jede befragte Person zuzüglich einer gestaffelten Pauschale, die bis zu 300 Euro betragen kann). Weitere Informationen sowie ein ausfüllbares Bewerbungsformular sind zu finden unter https://www.potsdam-mittelmark.de/de/landkreis-verwaltung/zensus-2022/ .
Auskünfte per E-Mail-Anfrage über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie telefonisch unter (033841) 91 724.
Quelle: Landkreis Potsdam-Mittelmark
Werder (Havel), 30.03.2022