Sturm mit Orkanböen erwartet

Die Feuerwehr der Stadt Werder (Havel) ist nach einer aktuellen Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes in Alarmbereitschaft.

Foto: EwaStudio / Stock.adobe.com
Foto: EwaStudio / Stock.adobe.com

Die Feuerwehr der Stadt Werder (Havel) ist nach einer aktuellen Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes in Alarmbereitschaft.  In der Nacht zum Donnerstag, 17. Februar, und am Donnerstag, 17. Februar,  werden in Brandenburg und Berlin schwere Sturmböen und vereinzelte Orkanböen erwartet. Lokal soll es demnach zu kurzen Gewittern kommen.


Die Entwicklung der Wetter und Warnlage laut DWD (Stand 16.2.2022 um 16.06 Uhr): 

Bei südwestlicher Strömung wird sehr milde Meeresluft herangeführt. In der kommenden Nacht und am Donnerstag gerät Brandenburg und Berlin in den Einflussbereich eines kräftigen Sturmtiefs.

ORKAN (UNWETTER!) / STURM: Zunächst Wind- und einzelne Sturmböen zwischen 50 und 70 km/h (Bft 7-8) aus Südwest. In der Nacht zum Donnerstag und am Donnerstag verbreitet schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10), vereinzelt orkanartige Böen um 110 km/h (Bft 11) aus Südwest bis West. In Schauernähe Orkanböen bis 120 km/h (Bft 12) nicht ausgeschlossen.

Ab Donnerstagabend Windabnahme. GEWITTER: In der Nacht zum Donnerstag sowie am Donnerstag tagsüber einzelne kurze Gewitter mit Graupel. In Verbindung mit der Gewittertätigkeit sind Orkanböen bis 120 km/h (Bft 12) nicht ausgeschlossen!

Die aktualisierten Warnlageberichte sind hier zu finden

Werder (Havel), 16.02.2022