Sicherheit der Schüler hat oberste Priorität
Wegen der Sturmwarnung wird die Präsenzpflicht für alle Schüler am 17. Februar 2022 ausgesetzt.

Angesichts der aktuellen Sturmwarnung informiert das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport:
Bei extremen Witterungsverhältnissen entscheiden grundsätzlich die Erziehungsberechtigten am Morgen, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist. Volljährige Schüler entscheiden dies selbst. Im Fall des Fernbleibens muss die Schule benachrichtigt werden.
Da die Entwicklung der Sturmsituation in Brandenburg nicht absehbar ist und die Sicherheit der Schüler oberste Priorität hat, wird die Präsenzpflicht für alle Schüler für Donnerstag, 17. Februar 2022 ausgesetzt. Das Fernbleiben gilt in diesem Fall grundsätzlich als entschuldigt.
Die Sicherheit geht immer vor, deshalb sollten Eltern sich ständig über die aktuellen Straßen- und Witterungsverhältnisse erkundigen und dann abwägend entscheiden.
Die Lehrkräfte und das sonstige pädagogische Personal sind vor Ort und um den eintreffenden Schülern ist der Aufenthalt in der Schule zu gewähren. Minderjährige sind, wenn notwendig, zu betreuen.
Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Werder (Havel), 16.02.2022