Endspurt bei Befragung zum Einzelhandelskonzept

Noch bis zum 19. September können sich Werderaner mit ihren Ideen und Einschätzungen zum Thema Einzelhandel einbringen.

© Prostock-studio / stock.adobe.com
© Prostock-studio / stock.adobe.com

Endspurt bei der Befragung zum Einzelhandelskonzept: Noch bis zum 19. September können sich Werderaner mit ihren Ideen und Einschätzungen zum Thema Einzelhandel einbringen.

Auf der Online-Beteiligungsplattform der Stadt ist einerseits eine Umfrage zum Kaufverhalten zu finden. Andererseits besteht die Möglichkeit, die empfohlene Ausweisung von zentralen Versorgungsbereichen zu kommentieren. Eine einfache Registrierung genügt, um sich zu beteiligen.

Aus den bisher eingegangenen Hinweisen und Antworten lassen sich bereits erste Erkenntnisse ableiten: Werderaner schätzen an den Einkaufsmöglichkeiten vor Ort beispielsweise vor allem die kurzen Wege und das vielfältige Angebot an Supermärkten und Discountern.

Auch die Angebote von Waren aus der Region spielen eine große Rolle. Einige wünschen sich einen belebteren Inselmarktplatz und mehr Bekleidungsgeschäfte in der Stadt. Ein Teil der Antworten gibt außerdem Aufschluss darüber, wo die Einwohner am liebsten einkaufen gehen und welche Fahrtwege sie für welche Sortimente auf sich nehmen.

Die Ergebnisse aus der Beteiligung werden nach Abschluss gesammelt und fließen in den weiteren Prozess der Erarbeitung eines Einzelhandel- und Zentrenkonzeptes ein. Die Umfrage ist auf der Online-Beteiligungsplattform der Stadt unter diesem Link zu finden: Einzelhandelskonzept — adhocracy+/Werder-Havel

 

Werder (Havel), 9.09.2022