Baustart für weitere Halle im Magna-Park

Nach Firmen wie Amazon, Lidl und LGI wird der Elektrogroßhändler Sonepar einen Logistikneubau beziehen. Am Mittwoch war erster Spatenstich.

Foto: glp
Foto: glp
Erster Spatenstich für Unit 7 am Mittwoch im Magna-Park.

Die Firma GLP entwickelt einen weiteren Logistikneubau mit 50.000 Quadratmetern Mietfläche im Magna-Park Berlin-Werder (Havel) für den Elektrogroßhändler Sonepar. Der Neubau für Sonepar stellt die erste Phase der geplanten neuen Unit 7 dar. Zum Baubeginn wurde am Mittwoch eingeladen, die Übergabe ist für das vierte Quartal geplant.

„Wir freuen uns über eine weitere langfristige Großvermietung im Magna-Park Berlin-Werder (Havel)", sagt Patrick Frank, Country Director Deutschland bei GLP. „Mit Sonepar begrüßen wir ein renommiertes Markenunternehmen im Elektrogroßhandel an unserem zentralen Standort bei Berlin."

Die Built-to-Suit-Lösung für Sonepar werde neueste Anforderungen an Nachhaltigkeit und Funktionalität erfüllen. So wie alle deutschen Neuentwicklungen von GLP werde der Neubau nach den strengen Umweltschutzkriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) realisiert. 

Christian Große: Ohne „Magna-Park wäre für Sonepar in Werder kein Platz"

„Vor anderthalb Jahren haben wir uns hier getroffen, weil die Bauarbeiten für die Unit 5 und 6 abgeschlossen waren", sagt Werders 1. Beigeordneter Christian Große. Jetzt befinde sich die nächste Unit im Bau. „Im Dezember konnten wir in Presseverlautbarungen lesen, wie sich der der Elektrogroßhändler Sonepar auf die Ansiedlung in Werder (Havel) freut. Von einer strategisch erstklassigen Lage mit hoher Nachhaltigkeit und Funktionalität nach Maß war da die Rede. Was will man für den Magna-Park eigentlich mehr?"

Werder sei als wirtschaftsfreundliche Kommune bekannt. Die weltweit aktive GLP-Gruppe sei für die Wirtschaftsentwicklung der Stadt mit diesem Projekt ein wichtiger Partner geworden.
„Für die Stadt ist der Magna-Park zu einer wichtigen Wirtschaftsadresse geworden. Für einen globalen Marktführer wie Sonepar hätten wir ohne den Magna-Park keinen Platz."

Die Stadt behalte bei solchen Entwicklungen dennoch auch die kleinen Mittelständler  weiter im Auge: Um ansässigen Unternehmen Spielräume bei der Standortwahl zu verschaffen, plant die Stadt die Ausweisung eines neuen Gewerbegebietes in Glindow. „Einen kleinen Bruder des Magna-Parks sozusagen", so Werders 1. Beigeordneter.

Weitere gute Neuigkeiten

Im Magna Park gab es zum Pressetermin am Mittwoch weitere gute Neuigkeiten: 

  • GLP hat Unit 3 vor einem Jahr an den langjährigen Bestandsmieter der Unit 4, die LGI Logistics Group International GmbH vermietet. Und neuer Mieter der Unit 6.1 ist seitdem die Movus Logistics Germany GmbH.
  • Vor einem Jahr wurde ein viergeschossiges Parkdeck fertiggestellt und langfristig an den bereits bestehenden Kunden Amazon vermietet.
  • Seit Juni 2022 sind alle Bestandsbauten vermietet: 40.000 Quadratmeter gingen an den Lebensmitteleinzelhändler Lidl, einen neuen Kunden. Dadurch hat GLP Vollvermietung der zentral gelegenen, spekulativ entwickelten Logistikflächen erzielt.

Aufgrund der unverändert hohen Nachfrage plane GLP die spekulative Entwicklung weiterer Logistikflächen im Magna Park Berlin-Werder (Havel), hieß es vom Unternehmen. Insgesamt könnten  noch rund 130.000 Quadratmeter Fläche am Standort am A10-Anschluss Groß Kreutz realisiert werden.

Quellen: GLP / Stadt Werder (Havel) 

Werder (Havel), 3.03.2023