Friedhofswesen

Beschreibung

Die Vergabe der Beisetzungstermine erfolgt über die Friedhofsverwaltung in Abstimmung mit dem zur Beisetzung beauftragten Bestatter. Bei Fragen hinsichtlich Grabverlängerung oder zur Aufstellung eines Grabmals können Sie sich an die Friedhofsverwaltung der Stadt Werder (Havel) wenden.

Friedhöfe in Werder (Havel)

In der Stadt Werder (Havel) gibt es folgende städtische Friedhöfe:

  • Alter Friedhof, Inselstadt, 14542 Werder (Havel) (nur teilweise, teilweise auch evangelisch)
  • Neuer Friedhof, Kemnitzer Straße, 14542 Werder (Havel)
  • Friedhof Alt Töplitz, Leester Straße, 14542 Werder (Havel) OT Töplitz
  • Friedhof Neu Töplitz, Göttiner Weg, 14542 Werder (Havel) OT Töplitz
  • Friedhof Plötzin, Alte Dorfstraße, 14542 Werder (Havel) OT Plötzin

Außerdem gibt es folgende Friedhöfe in Trägerschaft der evangelischen Kirche:

  • Alter Friedhof, Inselstadt (nur teilweise, teilweise auch städtisch), 14542 Werder (Havel)
  • Alter Friedhof Glindow, Dr.-Külz-Straße, 14542 Werder (Havel) OT Glindow
  • Neuer Friedhof Glindow, Dr.-Wolf-Straße, 1452 Werder (Havel) OT Glindow
  • Evangelischer Bergfriedhof Petzow, Fercher Straße, 14542 Werder (Havel) OT Petzow
  • Friedhof Elisabethhöhe, Poststraße, 14542 Werder (Havel) GT Elisabethhöhe
  • Friedhof Bliesendorf, Bliesendorfer Dorfstraße, 14542 Werder (Havel) OT Bliesendorf
  • Friedhof Kemnitz, Kemnitzer Waldstraße, 14542 Werder (Havel) OT Kemnitz
  • Friedhof Phöben, Hauptstraße, 14542 Werder (Havel) OT Phöben
  • Friedhof Derwitz, Derwitzer Dorfstraße, 14542 Werder (Havel) OT Derwitz
  • Friedhof Plessow, Plessower Hauptstraße, 14542 Werder (Havel) GT Plessow
  • Friedhof Neu-Plötzin, Neue Dorfstraße, 14542 Werder (Havel)

Der Ansprechpartner für die kirchlichen Friedhöfe ist die jeweilige evangelische Kirchengemeinde.

 

Gebühren

lt. Friedhofsgebührensatzung der Stadt Werder (Havel)

Rechtliche Grundlage

-Friedhofsgebührensatzung der Stadt Werder (Havel)
-Brandenburgisches Bestattungsgesetz