Goldenes Buch der Stadt Werder (Havel) (=Ehrungen)
Beschreibung
Die Stadt Werder (Havel) zeichnet Personen, die sich um die Stadt und das Wohl ihrer Einwohner verdient gemacht haben, durch verschiedene Ehren aus. Am 01. Oktober 2015 beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Werder (Havel) hierfür die Satzung zur Verleihung von Ehrungen durch die Stadt Werder (Havel).
Ehrenurkunde
Personen, die besondere ehrenamtliche Leistungen, auf politischem, wissenschaftlichem, wirtschaftlichem, sozialem, kulturellem, sportlichem, humanitärem oder auf sonstigen Gebieten des öffentlichen Lebens oder Vereinslebens erbracht haben, können durch die Verleihung einer Ehrenurkunde der Stadt Werder (Havel) und der Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Werder (Havel) in Bronze gewürdigt werden. Dies ist die dritthöchste Auszeichnung der Stadt Werder (Havel).
Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Werder (Havel)
Das Goldene Buch der Stadt Werder (Havel) ist seit 1997 der repräsentative Mittelpunkt beim Empfang von Gästen und zur Ehrung von Persönlichkeiten, die sich besonders verdient gemacht haben. Die besonderen Verdienste können insbesondere durch außergewöhnliche Leistungen oder besonderes Engagement um die Entwicklung, das Wohl und das Ansehen der Stadt Werder (Havel) und ihren Bürgern begründet sein. Es kann sich um ein herausragendes Lebenswerk handeln, das mit der Stadt Werder (Havel) verbunden ist, oder ein Einzelhandeln, welches den üblichen Rahmen weit übersteigt und nachweislich dem Gemeinwohl dient. Die Verdienste können dabei auf kommunalem, wirtschaftlichem, kulturellem, sportlichem, wissenschaftlichem, politischem, sozialem oder humanitärem Gebiet liegen.
Auf Antrag von Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung oder dem Bürgermeister können durch Beschluss der Stadtverordnetenversammlung Bürger, die sich Verdienste um die Stadt Werder (Havel) erworben haben, in das Goldene Buch eingetragen werden. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt nach Prüfung durch den Haupt- und Finanzausschuss.
Die Ehrung erfolgt im Rahmen einer Feierstunde, bei der sich die zu ehrende Person in das Goldene Buch einträgt und ihr die Ehrenmedaille der Stadt Werder (Havel) in Silber überreicht wird.
Das Goldene Buch der Stadt Werder (Havel) können Sie hier einsehen.
Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Werder (Havel)
Die Verleihung des Ehrenbürgerrechts ist die höchste Ehrung der Stadt Werder (Havel) für Personen, die sich um sie besonders verdient gemacht haben. Diese Verdienste können durch außergewöhnliche Leistungen oder besonderes Engagement um die Entwicklung, das Wohl und das Ansehen der Stadt Werder (Havel) und ihrer Bürgerinnen und Bürger begründet sein. Sie können auf kommunalem, wirtschaftlichem, kulturellem, sportlichem, wissenschaftlichem, politischem, sozialem oder humanitärem Gebiet liegen.
Die Verleihung des Ehrenbürgerrechts erfolgt in feierlicher Form durch das Überreichen einer vom Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung und vom Bürgermeister unterzeichneten Ehrenbürgerurkunde und der Ehrenmedaille der Stadt Werder (Havel) in Gold.
Seit der Einführung der Satzung zur Verleihung von Ehrungen der Stadt Werder (Havel) haben folgende Personen den Ehrenbürgertitel und die Ehrenmedaille der Stadt Werder (Havel) in Gold erhalten:
- 2017: Werner Große, Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) a.D.
Rechtliche Grundlage
-Satzung zur Verleihung von Ehrungen der Stadt Werder (Havel)
-Brandenburgische Kommunalverfassung (BbgKVerf)