Bauantrag

Beschreibung

Für die Errichtung, die Änderung und die Nutzungsänderung baulicher Anlagen sowie anderer Anlagen und Einrichtungen müssen Baugenehmigungen bei der Bauaufsicht des Landkreises Potsdam-Mittelmark beantragt werden. Der Landkreis ist Ansprechpartner für Fragen.

Auskünfte für Bauprojekte innerhalb von Bebauungsplänen können von der Stadtverwaltung Werder (Havel) erteilt werden.

Gebühren

Die Gebühren für das Baugenehmigungsverfahren berechnen sich nach der Baugebührenordnung und werden über den Landkreis als zuständige Genehmigungsstelle in Rechnung gestellt.

Benötigte Dokumente

-aktueller Auszug aus der Liegenschaftskarte
-amtlicher Lageplan
-objektbezogener Lageplan
-Bauzeichnungen
-Baubeschreibung
-Standsicherheitsnachweis, soweit dieser bauaufsichtlich geprüft wird
-Brandschutznachweis, soweit dieser bauaufsichtlich geprüft wird und nicht bereits in den übrigen Bauvorlagen enthalten ist
-erforderliche Angaben über die gesicherte Erschließung
-bei Vorhaben im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes, der Festsetzungen darüber enthält, eine Berechnung des zulässigen, des vorhandenen und des geplanten Maßes der baulichen Nutzung
-bei Gebäuden der Nachweis der Bauvorlageberechtigung des Objektplaners
-bei Gebäuden der Erhebungsbogen für die Bautätigkeitsstatistik

Rechtliche Grundlage

-Brandenburgische Bauordnung
-Brandenburgische Bauvorlagenverordnung
-Brandenburgische Baugebührenordnung
-kommunale Bauleitplanung