Brandenburgische Sommerkonzerte - Orbis Quartett

Orbis Quartett, Foto: Veranstalter

Die entzückende Dorfkirche im malerischen Phöben an der Havel ist ein neuer Ort für die Brandenburgischen Sommerkonzerte. Heute ein Ortsteil von Werder, blickt das kleine Städtchen zu Füßen des Wachtelberges auf eine über 700jährige Geschichte zurück. Reste eines slawischen Burgwalls an der Havel weisen sogar noch auf eine weit ältere Besiedlung hin. In die Dorfkirche aus dem 17. Jahrhundert bringen wir das Orbis-Quartett, eines der interessantesten jungen Streichquartette Deutschlands. Mit anregenden, moderierten Programmen, bei denen stets ein großes Werk der Kammermusik im Mittelpunkt steht, hat sich das Kammermusikensemble eine Fangemeinde nicht nur bei den Brandenburgischen Sommerkonzerten erspielt. Ein Schwerpunkt ihres Programms bei diesem Konzert sind Werke von Johannes Brahms. Eine Besonderheit dabei stellen die virtuosen eigenen Arrangements dar, bei denen zum Teil gleichzeitig gesungen und gespielt wird. Lassen auch Sie sich musikalisch begeistern...

Veranstaltungsort