Das Lindowsche Haus und der Etagenobstbau

Bockleiter mit Schuffel, Foto: Heide Wilinski, Lizenz: Heide Wilinski

Das Lindowsche Haus ist das letzte vollständige Obstzüchteranwesen dieses einfachen, ursprünglichen Baustils, wie es für die Vorstadt Werder (Havel) im 19. und frühen 20. Jahrhundert typisch war. Die Familie Lindow zählte zu den ersten Obstzüchtern, die am Hang des Galgenbergs schon Obstplantagen anpflanzten. Um die Geschichte des Etagenobstbaus in Werder (Havel) aufrecht zu erhalten, wurden im hinteren Teil des ehemaligen Gartenlandes Parzellen angelegt, die sich an das historische Vorbild anlehnen.

Veranstaltungsort