Selbstpflücketage Streuobst-Seiffert

Auswahl an Streuobst, Foto: Heide Seiffert, Lizenz: Heide Seiffert

Auf Streuobstwiesen wird seit Alters her Obst auf hochstämmigen Baumformen erzeugt. Auch heute noch werden traditionell meist alte, regionale und widerstandsfähige Sorten angebaut, deren Früchte (z.B. die Äpfel) oftmals sogar Allergiker vertragen, die mit modernen Sorten Schwierigkeiten haben. Durch den Anbau von Hochstämmen ist durch das erzeugte Obst eine Obernutzung gegeben und unter den Bäumen entsteht auf der Fläche die Möglichkeit einer Unternutzung, wie z.B. Beweidung durch Tiere! Das derzeitige Sommerwetter deutet mit aller Macht auf den nahenden Spätsommer und Herbst mit seinen üppigen Ernten an vielerlei Früchten hin. Die Selbstpflücketage starten ab Anfang September.

Veranstaltungsort