Kunst-Geschoss

In der Stadtgalerie im Schützenhaus wird internationale, nationale und regionale Kunst mit einer bemerkenswerten stilistischen Bandbreite präsentiert

Mit der Stadtgalerie Kunst-Geschoss setzt unsere Stadt einen landesweit markanten Akzent für die Präsentation neuzeitlicher Kunst. Auf einer Ausstellungsfläche von 230 Quadratmetern wird internationale, nationale und regionale Kunst mit einer bemerkenswerten stilistischen Bandbreite präsentiert, und das nun schon erfolgreich seit dem Jahr 2008. Seit der Eröffnung der Stadtgalerie hat es Dutzende Ausstellungen und mehrere Internationale Pleinairs mit Künstlern aus den Partnerstädten von Werder gegeben. Es bestehen optimale Ausstellungsbedingungen für die Kunstpräsentation verschiedener Sparten. 

Jeder Künstler, der in der Galerie ausstellt, lässt dafür ein Werk zurück. Die Idee geht auf den Kurator des Kunst-Geschosses, Frank W. Weber, zurück. So ist im Fundus des Kunst-Geschosses eine ansehnliche Sammlung zusammengekommen, die auch schon selbst ausgestellt wurde. Die Stadt besitzt damit Werke von bekannten Größen der Kunstwelt, wie Prof. Eberhard Linke, Prof. Matthias Koeppel, Barbara Raetsch und vielen anderen mehr. Der Bogen spannt sich von international über national und lokal. 

Mindestens ebenso wichtig sind die zweijährlichen Bestandsaufnahmen, zu denen abwechselnd Textilkunst und Kunsthandwerk oder Malerei, Grafik und Plastik vorgestellt werden. Jeder, der sich künstlerisch berufen fühlt und aus Werder kommt, Amateur oder Profi, kann sich dazu bewerben.