Hinweise zum Thema Corona

Rathäuser und Bürgerservice eingeschränkt erreichbar. Kein Besucherverkehr in Tourist-Information. Jeden Dienstag Sprechstunde der Bürgermeisterin

Foto peterschreiber.media / stock.adobe.com

In den Rathäusern und im Bürgerservice ist der Publikumsverkehr auf unvermeidliche Vorgänge eingeschränkt. Bürger werden gebeten, sich für alle Anliegen per E-Mail oder telefonisch zu den gewohnten Sprechzeiten an die Mitarbeiter zu wenden. Auf der kommunalen Homepage ist ein Dienstleistungs-A-Z mit allen Kontakten der Stadtverwaltung eingerichtet.

Für Anliegen, für die ein persönliches Erscheinen unabdingbar ist (z.B. Aufgebot zur Eheschließung, Personaldokument beantragen), können Termine mit Mitarbeitern der Rathäuser telefonisch und für den Bürgerservice' zusätzlich auch online vereinbart werden. An allen Verwaltungsstandorten wurden Räume für solche Termine eingerichtet, in denen den besonderen Hygieneanforderungen Rechnung getragen werden kann.

Besucher werden außerdem gebeten, sich beim Betreten der Rathausstandorte und des Bürgerservices über den QR-Code am Eingang mit der Corona-Warn-App anzumelden. Der Service ist datenschutzkonform und für die Benutzer kostenlos, Voraussetzung ist die Corona-Warn-App auf dem Smartphone. Sie kann im Google-Play-Store und App-Store kostenfrei heruntergeladen werden.

Mit Blick auf die pandemische Lage bleibt die Tourist-Information der Stadt Werder (Havel) ab Mittwoch, 1. Dezember 2021, geschlossen. Die digitale und telefonische Erreichbarkeit sowie Beratung der Gäste und Bürger bleibt gewährleistet.

Bürgermeisterin Manuela Saß führt jeden Dienstag eine Telefonsprechstunde zu den kommunalen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie und zu anderen kommunalen Fragen durch. Die Bürgermeisterin ist dienstags von 16 bis 18 Uhr unter Tel. (03327) 783 388 zu erreichen. Auf der kommunalen Homepage gibt es unter www.werder-havel.de/corona Informationen und Links zu den geltenden Bestimmungen und zu wichtigen Kontakten.