Charter, Häfen, Liegeplätze
Leinen los! Chartern Sie ein Haus-oder Sportboot. Schippern Sie entspannt die Havel entlang - und machen Pause in Werder (Havel)

Im Revier Potsdamer und Brandenburger Havelseen punktet Werder (Havel) mit seiner maritimen Infrastruktur. Mehr als 1000 Liegeplätze sind in Werder (Havel) zu finden, vom einfachen Wasserwanderrastplatz bis zur 5-Sterne-Marina mit eigener Gastronomie und Wassertankstelle. Mehrere Werderaner Unternehmer verschartern ihre Boote. Sportboote mit einer Motorleistung bis 15 PS sind im Land Brandenburg führerscheinfrei. Ein Segelschein wird für die Gewässer des Landes Brandenburg nicht benötigt.
Wer sich mit dem Boot der Stadt Werder (Havel) nähert, wird schon von weitem von der Silhouette des historischen Stadtzentrums begrüßt - Heilig-Geist-Kirche und die Bockwindmühle auf dem Berg sind ein echter Blickfang. Die Altstadt liegt auf einer Insel mitten in der Havel. Es ist für alle Skipper ein Muss, hier anzulegen und die Inselstadt zu erkunden. Moderne Hafen- und Bootsslipanlagen sorgen dafür, dass jeder Freizeitkapitän den Urlaub auf und am Wasser mit allem Komfort genießen kann.
Öffentliche Anlegestellen, Marinas, Gastliegeplätze, Bootshäuser und Unterkünfte sind für den ortsunkundigen Wassertouristen nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen. Als Orientierungshilfe dient das Symbol der „Gelben Welle“, welches ein „Herzliches Willkommen“ signalisiert und Auskunft über Anlegemöglichkeiten, Hafenausstattung, touristische Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten gibt.
