Kindertagespflege
Beschreibung
Die Kindertagespflege ist im Landkreis Potsdam-Mittelmark zu einem gleichberechtigten Leistungsbereich der Kindertagesbetreuung ausgebaut worden. Die Kindertagespflege ist ein gleichrangiges Angebot zur Kita. Die Betreuung der Kinder findet in der Regel im Haushalt der Betreuungsperson statt.
Die Kindertagespflegepersonen vergeben Ihre Plätze selbstständig. Ein Betreuungsvertrag wird dann zwischen den Eltern, der Kindertagespflegeperson und dem Landkreis Potsdam-Mittelmark, als örtlicher Träger der öffentlichen Jugendhilfe – vertreten durch die Stadt Werder (Havel) - geschlossen.
Folgende Kindertagespflegeeinrichtungen bestehen in Werder (Havel) (Stand Mai 2023):
Nesthäkchen | Alexandra Janke Am Wachtelwinkel 38c Tel. (03327) 716 16 |
Krabbelstube | Katrin Dornbusch Brünhildestraße 26 Tel. (03327) 494 53 |
Die kleinen Matrosen | Elke Stecher Brünhildestraße 25 Tel. (03327) 714 58 |
Inselkids | Angelika Herold Am Markt 16 Tel. 0170 / 471 155 5 |
Villa Kunterbunt | Sabine Becker Kemnitzer Chaussee 179 Tel. (03327) 740 745 |
Kleine Schmetterlinge | Alexandra Schäl Kesselgrundstraße 24a Tel. 0160 / 941 900 63 |
Kleeblättchen | Plötziner Straße 15a OT Glindow Tel. (03327) 726 027 |
Kinderhaus Sonnenschein | Jana Kreissl Ziemensstraße 74 OT Glindow Tel. (03327) 741 250 |
Taubennest | Steinstraße 22 OT Glindow Tel. (03327) 70 585 |
Tinas Schneckenhaus | Martina Köhler Dr.-Wolff-Straße 75 OT Glindow Tel. 0176 / 207 483 25 |
Phöbener Krabbelkäfer | Anja Große An der Kirche 3 OT Phöben Tel. 0172 / 315 8079 |
Rechtliche Grundlage
-Kindertagesstättengesetz des Landes Brandenburg
-Elternbeitragssatzung der Stadt Werder (Havel)